Gleich oder ungleich?: die Glieder der Kirche in Abgrenzung und Bezug

Kirchengliedschaft; Unter den Gläubigen gibt es eine fundamentale Gleichheit, die in verfassungsrechtlicher Hinsicht zugleich eine Unterscheidung zwischen dem gemeinsamen und dem allegemeinen Priestertum in sich birgt. In sendungsspezifischer Hinsicht dagegen heben sich Laien (Weltcharakter), Klerik...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Krämer, Peter 1942- (Author)
格式: 电子 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: 1993
In: Internationale katholische Zeitschrift Communio
Year: 1993, 卷: 22, 发布: 3, Pages: 284-288
Further subjects:B 天主教会 Codex iuris canonici 1983. can. 224-231
B Christgläubige
B 天主教会 Codex iuris canonici 1983. can. 208
B 天主教会 Codex iuris canonici 1983. can. 207
B Christfedeles
B 天主教会 Codex iuris canonici 1983. can. 204, §1
B Gleichheitsprinzip
在线阅读: Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Non-electronic
实物特征
总结:Kirchengliedschaft; Unter den Gläubigen gibt es eine fundamentale Gleichheit, die in verfassungsrechtlicher Hinsicht zugleich eine Unterscheidung zwischen dem gemeinsamen und dem allegemeinen Priestertum in sich birgt. In sendungsspezifischer Hinsicht dagegen heben sich Laien (Weltcharakter), Kleriker (Dienst am gemeinsamen Priestertum), und Ordenschristen (eschatologische Zeugnisfunktion) voneinander ab. Dabei dürfen die sendungsspezifischen Zuweisungen nicht in einem exklusiven Sinn verstanden werden; sie durchdringen sich vielmehr gegenseitig und können nur in ihrem Zusammenspiel für die Auferbauung der Kirche als des einen priesterlichen Gottesvolkes furchtbar gemacht werden
ISSN:2941-7228
访问:[DE-21]Open Access
Contains:Enthalten in: Internationale katholische Zeitschrift Communio
Persistent identifiers:DOI: 10.57975/ikaz.v22i3.4742