Das neue kirchliche Strafrecht zwischen Kontinuität und Diskontinuität

Titel -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- DAS ANGEBORENE RECHT DER KIRCHE, ZU STRAFEN -- 1. Die Normierung des kirchlichen Strafanspruchsals ius nativum et proprium im CIC/1917 -- 2. Die Normierung des kirchlichen Strafanspruchsals ius nativum et proprium im CIC/1983 -- AUF DEM WEG ZUM NEUEN KIRCHLI...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Das neue kirchliche Strafrecht zwischen Kontinuität und Diskontinuität (VerfasserIn)
Beteiligte: Meckel, Thomas 1981- (HerausgeberIn) ; Pulte, Matthias 1960- (HerausgeberIn) ; Krähe, Anna (MitwirkendeR)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Münster Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG 2023
In:Jahr: 2023
Rezensionen:[Rezension von: Das neue kirchliche Strafrecht zwischen Kontinuität und Diskontinuität] (2023) (Lüdicke, Klaus, 1943 -)
Ausgabe:1st ed.
weitere Schlagwörter:B Theologie
B Öffentliches Recht
B Kirchenrecht
B Konferenzschrift 2022 (Beilngries)
B kanonisches Strafrecht
Online-Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Search Result 1
Das neue kirchliche Strafrecht zwischen Kontinuität und Diskontinuität, Veranstaltung 2022, Beilngries
Aschendorff Verlag 2023
Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
2022 - 2022
Druck Buch 1838633057