Das neue kirchliche Strafrecht zwischen Kontinuität und Diskontinuität
Titel -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- DAS ANGEBORENE RECHT DER KIRCHE, ZU STRAFEN -- 1. Die Normierung des kirchlichen Strafanspruchsals ius nativum et proprium im CIC/1917 -- 2. Die Normierung des kirchlichen Strafanspruchsals ius nativum et proprium im CIC/1983 -- AUF DEM WEG ZUM NEUEN KIRCHLI...
Corporate Author: | |
---|---|
Contributors: | ; ; |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Published: |
Münster
Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
2023
|
In: | Year: 2023 |
Reviews: | [Rezension von: Das neue kirchliche Strafrecht zwischen Kontinuität und Diskontinuität] (2023) (Lüdicke, Klaus, 1943 -)
|
Edition: | 1st ed. |
Further subjects: | B
Theology
B Conference program 2022 (Beilngries) B Public law B Church law B kanonisches Strafrecht |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Titel -- INHALTSVERZEICHNIS -- VORWORT -- DAS ANGEBORENE RECHT DER KIRCHE, ZU STRAFEN -- 1. Die Normierung des kirchlichen Strafanspruchsals ius nativum et proprium im CIC/1917 -- 2. Die Normierung des kirchlichen Strafanspruchsals ius nativum et proprium im CIC/1983 -- AUF DEM WEG ZUM NEUEN KIRCHLICHEN STRAFRECHT -- 1. Leitlinien der Reform des Strafrechts -- 1.1 Strafrecht als wirksames Werkzeug der Hirten -- 1.2 Ermöglichung einer einheitlichen Anwendung des Strafrechts -- 1.3 Die Verantwortung der Hirten stärken -- 1.4 Integration außerkodikarischer Straftatbestände -- 1.5 Neuen Umständen Rechnung tragen -- 1.6 Neue Ordnung der Canones und neue Titel -- 1.7 Drei Anmerkungen -- 2. Der Ablauf der Redaktionsarbeiten -- 3. Ausblick -- DAS KIRCHLICHE STRAFRECHT ZWISCHEN KONTINUITÄT UND REFORM -- 1. Novelle, Neuschöpfung, Update oder Reform? -- 2. Die Kontinuität in der Gesetzgebung -- 2.1 Die Struktur des erneuerten Liber VI -- 2.2 Die inhaltliche Kontinuität des erneuerten Liber VI -- 2.3 Die Kontinuität des erneuerten Liber VI auf konzeptioneller Ebene -- 3. Die Reform der Gesetzgebung -- 3.1 Die systematischere Anordnung des Textes -- 3.2 Der klarere Wille des Gesetzgebers zur Anwendung des Strafrechts -- 3.3 Die Präzisierung der Strafandrohungen -- 3.4 Die deutlichere Benennung der Strafzwecke -- 3.5 Die neuen Strafen und Strafsicherungsmittel -- 3.6 Die neuen kodikarischen Straftatbestände -- 3.7 Die Anwendbarkeit des kirchlichen Strafrechts -- 3.8 Die explizite Verankerung der Unschuldsvermutungim kirchlichen Strafrecht -- 4. Schlussbemerkung -- DELICTA CONTRA SEXTUM -- 1. Vergehen gegen das sechste Gebot imKatechismus der Katholischen Kirche -- 1.1 Verstöße gegen die Keuschheit -- 1.2 Verstöße gegen die Würde der Ehe -- 1.3 Handlungstheoretische Analyse der Verstöße im Katechismus. |
---|---|
Item Description: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Physical Description: | 1 online resource (316 pages) |
ISBN: | 3402237512 |