Europäischer und kirchlicher Datenschutz: zum Einfluss des Unionsrechts auf das evangelische Kirchenrecht am Beispiel der Datenschutzgrundverordnung

Das europäische Unionsrecht beeinflusst das Kirchenrecht der EKD seit Jahren. Marten Gerjets untersucht diesen Einfluss im Kontext des Datenschutzrechts und nimmt dabei einerseits dessen Reichweite anhand des einschlägigen Primär- und Sekundärrechts in den Blick und analysiert andererseits das Daten...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Gerjets, Marten 1992- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Tübingen Mohr Siebeck [2024]
In: Jus Ecclesiasticum (Band 127)
Anno: 2024
Periodico/Rivista:Jus Ecclesiasticum Band 127
(sequenze di) soggetti normati:B Europäische Union / Diritto / Evangelische Kirche in Deutschland / Diritto ecclesiastico / Trattemento dei dati personali
Altre parole chiave:B urheberrechtlicher Leistungsschutz
B Erfindungsschutz
B Datenschutzgrundverordnung
B EPatVO
B Formwirksamkeit
B Kirchliches Datenschutzrecht
B Diritto europeo
B Restrukturierungsplan
B Nichtunterzeichner
B Religionsverfassungsrecht
B Unionsrechtskonformität
B DSG-EKD
B Aktionärsrechterichtlinie
B DSGVO
B Tesi universitaria
B Nazideutschland
B § 123 BGB
Accesso online: Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:Das europäische Unionsrecht beeinflusst das Kirchenrecht der EKD seit Jahren. Marten Gerjets untersucht diesen Einfluss im Kontext des Datenschutzrechts und nimmt dabei einerseits dessen Reichweite anhand des einschlägigen Primär- und Sekundärrechts in den Blick und analysiert andererseits das Datenschutzgesetz der EKD daraufhin, ob es die Vorgaben des Unionsrechts erfüllt hat.
Descrizione fisica:1 Online-Ressource (XIV, 375 Seiten)
ISBN:3161635256
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-163525-0