Handbuch Kirchenrecht: Grundbegriffe für Studium und Praxis.

Das bedeutende Handbuch des Kirchenrechts erscheint in dritter, aktualisierter und erweiterter Auflage. Es berücksichtigt den Synodalen Weg in Deutschland (2019-2023), kirchenrechtliche Themen wie die Fragen nach Macht und Gewaltenkontrolle, nach Grundrechten in der Kirche oder nach Synodalität als...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Demel, Sabine 1962- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Freiburg Verlag Herder 2022
In:Jahr: 2022
Rezensionen:[Rezension von: Demel, Sabine, 1962-, Handbuch Kirchenrecht : Grundbegriffe für Studium und Praxis, 3. Auflage] (2023) (Althaus, Rüdiger, 1961 -)
[Rezension von: Demel, Sabine, 1962-, Handbuch Kirchenrecht : Grundbegriffe für Studium und Praxis, 3. Auflage] (2024) (Hahn, Judith, 1978 -)
Ausgabe:3., durchgesehene und erweiterte Auflage
normierte Schlagwort(-folgen):B Kanonisches Recht
weitere Schlagwörter:B Theologiestudium
B Kirche
B Kirchenrecht
B Katholische Kirche
B Wörterbuch
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Das bedeutende Handbuch des Kirchenrechts erscheint in dritter, aktualisierter und erweiterter Auflage. Es berücksichtigt den Synodalen Weg in Deutschland (2019-2023), kirchenrechtliche Themen wie die Fragen nach Macht und Gewaltenkontrolle, nach Grundrechten in der Kirche oder nach Synodalität als Grundbestimmung der Kirche. Ebenso finden der sexuelle Missbrauch als kirchlicher Straftatbestand sowie die kirchliche Strafrechtsreform von 2021 als neue Stichworte Eingang in die neue Auflage. Zudem sind Neuerungen wie z.B. im kirchlichen Dienst- und Arbeitsrecht von 2015, durch den sog. Kommunionstreit unter den deutschen Bischöfen von 2018 oder durch die Aufhebung der frauendiskriminierenden Klausel für das Lektorat 2021 eingearbeitet.
Physische Details:1 Online-Ressource (850 Seiten)
ISBN:3451828138