Die Ehe in der sakramentalen Heilsordnung
Der Autor analysiert ein Papier der internationalen Theologenkommission über das Verhältnis von Glaube und Sakramenten unter dem vorwiegenden Interesse, den Zusammenhang von Ehesakrament und Ehegültigkeit einerseits und Glaube der Brautleute andererseits geklärt zu finden. Er stellt fest, dass die K...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Электронный ресурс Статья |
Язык: | Немецкий |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
2022
|
В: |
De processibus matrimonialibus
Год: 2022, Том: 29, Страницы: 57-75 |
Нормированные ключевые слова (последовательности): | B
Брак (мотив)
/ Таинство (мотив)
/ Порядок спасения
/ Крещение взрослых
/ Крещение детей
/ Конфирмация (католицизм)
/ Евхаристия (мотив)
|
Индексация IxTheo: | SA Церковное право SB Каноническое право |
Online-ссылка: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Итог: | Der Autor analysiert ein Papier der internationalen Theologenkommission über das Verhältnis von Glaube und Sakramenten unter dem vorwiegenden Interesse, den Zusammenhang von Ehesakrament und Ehegültigkeit einerseits und Glaube der Brautleute andererseits geklärt zu finden. Er stellt fest, dass die Kommission über Fragen nicht hinauskommt und der Antwort ausweicht, ob glaubenslose Getaufte eine gültige Ehe schließen. |
---|---|
Второстепенные работы: | Enthalten in: De processibus matrimonialibus
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.22602/IQ.9783745870725 |