Lutherische Konfessionsbildung. "Lutherische Orthodoxie" aus rechtshistorischer Sicht

Der Begriff ‚lutherische Orthodoxie‘ bezeichnet heute meist das Luthertum der Konkordienformel. Ursprünglich sollte es dagegen als ‚polemischer Begriff‘ die Verfolgung von lutherischen Minoritäten durch die Mehrheit demaskieren. Aus der hier relevanten juristischen Sicht steht er für eine innerprote...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:  
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Schmoeckel, Mathias 1963- (Author)
Hōputu: Print Tuhinga
Reo:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
E uta ana...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
I whakaputaina: 2023
In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung
Year: 2023, Huānga: 109, Tukunga: 1, Pages: 158-197
IxTheo Classification:KDD Protestant Church
Further subjects:B Evangelische Kirche
B Lutherische Orthodoxie
B Calvinismus