Pfarrerschicksal zwischen "gestufter Aristokratie" und bikonfessioneller Herrschaft: die Ganerbschaft Schüpf als Mosaikstein in der dezentralisierten Struktur des Alten Reiches
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2017
|
In: |
Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte
Jahr: 2017, Band: 11, Seiten: 249-272 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Oberschüpf
/ Adel
/ Geistlicher
/ Reformation
/ Kirchengeschichte
/ Kirchenrecht
/ Ganerbe
|
weitere Schlagwörter: | B
Neuzeit 1600-1700
B Neuzeit 1500-1600 B Kirchengeschichte |
Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Rechteinformation: | CC BY 4.0 |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
Zugangseinschränkungen: | Open Access |
---|---|
Enthält: | Enthalten in: Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.57962/regionalia-21015 URN: urn:nbn:de:bsz:31-opus-210158 |