Geltendmachung von kirchenrechtlichen Ansprüchen vor staatlichen Gerichten. BVerwG, Urteil vom 25.11.2015 (6 C 20/14)
Aufgrund der Rechtsschutzgarantie des Grundgesetzes können kirchenrechtliche Ansprüche im Klageverfahren vor staatlichen Gerichten geltend gemacht werden, wenn dies erforderlich ist, um sie zwangsweise durchsetzen zu können. Die staatlichen Gerichte dürfen kirchenrechtliche Ansprüche nur anerkennen,...
Autor Corporativo: | |
---|---|
Tipo de documento: | Recurso Electrónico Artigo |
Idioma: | Alemão |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
2019
|
Em: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Ano: 2019, Volume: 66, Páginas: 264-274 |
Acesso em linha: |
Volltext (Verlag) |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1852113162 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20230706163840.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 230706s2019 xx |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783110645736 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783110645736 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1852113162 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1852113162 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
110 | 2 | |e VerfasserIn |0 (DE-588)35195-7 |0 (DE-627)756759536 |0 (DE-576)190337974 |4 aut |a Deutschland |g Bundesrepublik |b Bundesverwaltungsgericht | |
245 | 1 | 0 | |a Geltendmachung von kirchenrechtlichen Ansprüchen vor staatlichen Gerichten. BVerwG, Urteil vom 25.11.2015 (6 C 20/14) |c BVerwG |
264 | 1 | |c 2019 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Aufgrund der Rechtsschutzgarantie des Grundgesetzes können kirchenrechtliche Ansprüche im Klageverfahren vor staatlichen Gerichten geltend gemacht werden, wenn dies erforderlich ist, um sie zwangsweise durchsetzen zu können. Die staatlichen Gerichte dürfen kirchenrechtliche Ansprüche nur anerkennen, wenn die staatliche Rechtsordnung nicht entgegensteht. Die grundgesetzlich geschützte Organisationsgewalt der Religionsgesell schaften umfasst die Einrichtung unabhängiger Kirchengerichte, die Festlegung ihrer Entscheidungszuständigkeiten und den Erlass einer Verfahrensordnung. Die von den Kirchengerichten zuerkannten und festgesetzten Ansprüche auf Erstattung der Kosten eines kirchengerichtlichen Verfahrens sind von staatlichen Gerichten anzuerkennen, wenn sie nicht auf einer Verletzung der fundamentalen Verfassungsprinzipien des Art. 79 Abs. 3 GG, des Willkürverbots oder elementarer Verfahrensgarantien beruhen. | ||
601 | |a Kirchenrecht | ||
601 | |a Anspruch | ||
601 | |a Gericht | ||
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946 |d Berlin : De Gruyter, 2019 |g 66(2019), Seite 264-274 |h 1 Online-Ressource |w (DE-627)1667880241 |z 9783110645736 |7 nnam |
773 | 1 | 8 | |g volume:66 |g year:2019 |g pages:264-274 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1515/9783110645736 |x Verlag |
935 | |a DAKR | ||
951 | |a AR | ||
CAN | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
ITA | |a 1 |t 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4349052666 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1852113162 | ||
LOK | |0 005 20230706163840 | ||
LOK | |0 008 230706||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Tue135-3 |c DE-627 |d DE-Tue135-3 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-Tue135-3 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
SUB | |a CAN |