Laien im kirchlichen Dienst: die neue Grundordnung
Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes ist einer der zentralen Recbtsrexte für das kirchliche Arbeitsrecht in Deutschland. Sie wurde 2022 reformiert. Der Autor analysiert die Neuerungen und ordnet sie in den kirchenrechtlichen, religionsverfassungsrechtlichen und europarechtlichen Kontext ein. In...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
2023
|
Στο/Στη: |
Nulla est caritas sine iustitia
Έτος: 2023, Τόμος: 82, Σελίδες: 57-76 |
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Καθολική Εκκλησία (μοτίβο), Deutsche Bischofskonferenz, Verfasserschaft1, Grundordnung des kirchlichen Dienstes
/ Εκκλησιαστικό εργατικό δίκαιο
/ Απαγόρευση των διακρίσεων
|
Σημειογραφίες IxTheo: | SΑ Εκκλησιαστικό Δίκαιο SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Loyalitätsobligenheiten
|
Σύνοψη: | Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes ist einer der zentralen Recbtsrexte für das kirchliche Arbeitsrecht in Deutschland. Sie wurde 2022 reformiert. Der Autor analysiert die Neuerungen und ordnet sie in den kirchenrechtlichen, religionsverfassungsrechtlichen und europarechtlichen Kontext ein. Insbesondere widmet er sich der theologischen Begründung, dem Diskriminierungsverbot, dem Wandel von der Personen- zur Institutionenorientierung, und der Streichung von Loyalitätsobliegeoheiten. |
---|---|
ISBN: | 3874973018 |
Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Nulla est caritas sine iustitia
|