Verbot gewerblicher Urnenaufbewahrung in Italien ist unzulässig: EuGH, Urteil vom 14.11.2018 (C-342/17)
1. Die Regelung in Art. 52 der Gemeindeverordnung Padua (Italien) über Bestattungsdienste in der durch Beschluss Nr. 84 vom 30.11.2015 geänderten Fassung, wonach es Dritten verboten ist, Ascheurnen zu Zwecken der Gewinnerzielungsabsicht aufzubewahren (gewerbliche Urnenaufbewahrung durch private Unte...
Collectivité auteur: | |
---|---|
Type de support: | Électronique Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
2022
|
Dans: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Année: 2022, Volume: 72, Pages: 331-343 |
Sujets non-standardisés: | B
Droit d'établissement
B Sud de l'Italie (motif) Motif B Jurisprudence B Urne B Droit funéraire |
Accès en ligne: |
Volltext (Resolving-System) |