Verbot gewerblicher Urnenaufbewahrung in Italien ist unzulässig: EuGH, Urteil vom 14.11.2018 (C-342/17)

1. Die Regelung in Art. 52 der Gemeindeverordnung Padua (Italien) über Bestattungsdienste in der durch Beschluss Nr. 84 vom 30.11.2015 geänderten Fassung, wonach es Dritten verboten ist, Ascheurnen zu Zwecken der Gewinnerzielungsabsicht aufzubewahren (gewerbliche Urnenaufbewahrung durch private Unte...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Europäischer Gerichtshof (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 2022
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2022, Volume: 72, Pages: 331-343
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Urn
B Funerary law
B Southern Italy (motif) Motif
B Freedom of establishment
Online Access: Volltext (Resolving-System)