Universalität und Partikularität in der Kirche: [... 37. Essener Gespräch am 11. und 12. März 2002 ...]

Die Diskussion um die Errichtung einer Katholisch-Theologischen Fakultät an der staatlichen Universität in Erfurt, besonders aber das Ringen um den Verbleib der Katholischen Kirche im System der staatlichen anerkannten Schwangerschaftskonfliktberatung haben in den letzten Jahren beispielhaft die Gru...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
Subtitles:Die protestantischen Kirchen im universalkirchlichen Zusammenhang
Gesamtkirche und Autonomie der Teilkirchenverbände
企业作者: Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche (Other)
其他作者: Marré, Heiner 1929-2014 (Editor, Founder) ; Schümmelfeder, Dieter (Editor) ; Kämper, Burkhard 1961- (Editor) ; Krautscheidt, Joseph 1910-1981 (Founder)
格式: 电子 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Münster Aschendorff Verlag 2003
In:Year: 2003
丛编:Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche 37
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德国 / 教会 / 组织
B 德国 / 国家 / 教会
B 普遍主义 / 特殊主义 (神学家) / 教会论 / 国家教会法
Further subjects:B 世界教会
B 个别教会
B 教会
B Konferenzschrift 2002 (Essen)
在线阅读: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
实物特征
总结:Die Diskussion um die Errichtung einer Katholisch-Theologischen Fakultät an der staatlichen Universität in Erfurt, besonders aber das Ringen um den Verbleib der Katholischen Kirche im System der staatlichen anerkannten Schwangerschaftskonfliktberatung haben in den letzten Jahren beispielhaft die Grundspannung zwischen Universalität und Patrikularität in der Katholischen Kirche, zwischen Rom und der Katholischen Kirche in Deutschland offengelegt. Aber gerade auch die intensive Diskussion über eine Strukturreform der protestantischen Kirchen in Deutschland zeigt, daß es sich bei der Frage nach dem Verhältnis von über- und untergeordneten kirchlichen Einheiten zueinander nicht um ein ausschließlich katholisches Thema handelt, sonder daß auch der evangelische Bereich betroffen ist. Da derartige innerkirchliche Spannungsverhältnisse zudem konkrete Auswirkungen auf das historisch gewachsene Verhältnis von Staat und Kirche in Deutschland haben, widmete sich das 37. Essener Gespräch dem komplexen Bereich von Universalität und Patrikularität in der Kirche. Die fünf Vorträge der Tagung beleuchten das Thema aus der Sicht des katholischen und des evangelischen Kirchenrechts, der Dogmatik und des Staatskirchenrechts. Im Rahmen der Aussprache wurden unter anderem die unterschiedlichen Kirchenverständnisse der beiden großen Kirchen sowie die daraus resultierenden staatskirchenrechtlichen Fragen deutlich. Die Bedeutung des Subsidiaritätsprinzips und seine Anwendbarkeit auf die Kirche(n) nahm hierbei breiten Raum ein.
ISBN:3402190680