Wahl und Wunder: Papstwahlrecht und Papstwahlpraxis im 17. Jahrhundert

Der vorliegende Band stellt auf Basis bislang unerschlossener Quellen aus vatikanischen Archiven das politische Innenleben, die Mikropolitik des Konklaves dar und beschreibt, mit welchen Techniken es den Kardinälen des 17. Jh. gelang, das allzu weltliche Gelingen einer politischen Personalentscheidu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Hecken, Kevin 1988- (VerfasserIn)
Körperschaften: Goethe-Universität Frankfurt am Main (Grad-verleihende Institution) ; Verlag Herder
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Freiburg Basel Wien Herder [2023]
In: Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte / Supplementband (70)
Jahr: 2023
Schriftenreihe/Zeitschrift:Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte / Supplementband 70
normierte Schlagwort(-folgen):B Urban, VIII., Papst 1568-1644 / Innozenz, X., Papst 1574-1655 / Alexander, VII., Papst 1599-1667 / Papstwahl / Konklave / Kirchenpolitik / Kanonisches Recht / Geschichte 1623-1655
B Papstwahl / Konklave / Kanonisches Recht / Geschichte 1621-1655
weitere Schlagwörter:B Christentum
B Geschichte der Religion
B HISTORY / Modern / 17th Century
B 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.)
B General & world history
B History of religion
B Katholizismus, römisch-katholische Kirche
B Early modern history: c 1450/1500 to c 1700
B Roman Catholicism, Roman Catholic Church
B c 1600 to c 1700
B Christianity
B Geschichte allgemein und Weltgeschichte
B RELIGION / Christianity / Catholic
B Hochschulschrift
B Religion / Christianity / History
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Literaturverzeichnis
Beschreibung
Zusammenfassung:Der vorliegende Band stellt auf Basis bislang unerschlossener Quellen aus vatikanischen Archiven das politische Innenleben, die Mikropolitik des Konklaves dar und beschreibt, mit welchen Techniken es den Kardinälen des 17. Jh. gelang, das allzu weltliche Gelingen einer politischen Personalentscheidung sowie die theologischen Erwartungen an ein göttliches Eingreifen in den Wahlgang zu gewährleisten
Physische Details:463 Seiten
ISBN:3451395711