Die Partnerschule: Paartherapie im Integrativen Verfahren

Partnerschule statt Scheidung Jede dritte Ehe in Deutschland wird geschieden – mit oft negativen Folgen für die Partner selbst wie für die Kinder. Eine einvernehmliche Trennung ist ein hehres Ziel, das aber nur selten erreicht wird. Die meisten Paare, die wegen Beziehungskonflikten eine Beratung auf...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Sanders, Rudolf 1951- (Auteur)
Collectivité auteur: Junfermann Verlag
Collaborateurs: Klees, Katharina 1957- (Préfacier)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Paderborn Junfermann 2022
Dans:Année: 2022
Recensions:[Rezension von: Sanders, Rudolf, 1951-, Die Partnerschule : Paartherapie im Integrativen Verfahren] (2022) (Selge, Karl-Heinz, 1961 -)
Sujets non-standardisés:B ehe;familie;methoden;trennung;übungen;beziehung;scheidung;paartherapie;paartherapeut;partnerschaft;partnerschule;beziehungsprobleme;beziehungskompetenz;beziehungskonflikte
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique

MARC

LEADER 00000cam a22000002c 4500
001 1837252149
003 DE-627
005 20250331144908.0
007 cr uuu---uuuuu
008 230222s2022 gw |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783749502721  |c PDF  |9 978-3-7495-0272-1 
024 3 |a 9783749502721 
035 |a (DE-627)1837252149 
035 |a (DE-599)KEP089091884 
035 |a (OCoLC)1353781753 
035 |a (UTB)9783749502721 
035 |a (DE-627-1)089091884 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
072 7 |a 9534  |2 wsb 
084 |a 1  |2 ssgn 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)115519106  |0 (DE-627)077303350  |0 (DE-576)289927994  |4 aut  |a Sanders, Rudolf  |d 1951- 
109 |a Sanders, Rudolf 1951- 
245 1 4 |a Die Partnerschule  |b Paartherapie im Integrativen Verfahren  |c Rudolf Sanders ; mit einem Vorwort von Katharina Klees 
264 1 |a Paderborn  |b Junfermann  |c 2022 
300 |a 1 Online-Ressource (256 Seiten) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Partnerschule statt Scheidung Jede dritte Ehe in Deutschland wird geschieden – mit oft negativen Folgen für die Partner selbst wie für die Kinder. Eine einvernehmliche Trennung ist ein hehres Ziel, das aber nur selten erreicht wird. Die meisten Paare, die wegen Beziehungskonflikten eine Beratung aufsuchen, wollen ihre Beziehung retten. Diesem Anliegen trägt Rudolf Sanders mit seiner Partnerschule Rechnung. In einem geschützten Rahmen können die Paare ganz neue Erfahrungen machen und bisher verborgene Ressourcen entdecken. Das Lernziel: Beziehungskompetenz. Die ersten Gruppenseminare nach diesem Ansatz fanden 1990 statt. Stets wurden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse integriert, und inzwischen wird die Partnerschule – nach mehr als 170 Gruppenseminaren – auch für einzelne Paare angeboten. In diesem Buch werden … -die theoretischen Grundlagen der „Partnerschule“ beschrieben, - Anwendungsgebiete der Methode benannt, - zahlreiche Übungen für jedes einzelne Modul angeboten. 
601 |a Paartherapie 
601 |a Verfahren 
650 4 |a ehe;familie;methoden;trennung;übungen;beziehung;scheidung;paartherapie;paartherapeut;partnerschaft;partnerschule;beziehungsprobleme;beziehungskompetenz;beziehungskonflikte 
700 1 |e VerfasserIn eines Vorworts  |0 (DE-588)123003482  |0 (DE-627)082288615  |0 (DE-576)168921448  |4 wpr  |a Klees, Katharina  |d 1957- 
710 2 |e Verlag  |0 (DE-588)1065435851  |0 (DE-627)816132100  |0 (DE-576)425161641  |4 pbl  |a Junfermann Verlag 
776 1 |z 9783749502691 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |a Sanders, Rudolf, 1951 -   |t Die Partnerschule  |d Paderborn : Junfermann Verlag, 2022  |h 252 Seiten  |w (DE-627)1757347100  |z 9783749502691  |k Non-Electronic 
787 0 8 |i Rezensiert in  |a Selge, Karl-Heinz, 1961 -   |t [Rezension von: Sanders, Rudolf, 1951-, Die Partnerschule : Paartherapie im Integrativen Verfahren]  |d 2022  |w (DE-627)1888706872 
856 4 0 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749502721  |m X:UTB  |q application/pdf  |x Verlag  |z lizenzpflichtig 
912 |a EBS-41-SEL 
912 |a ZDB-41-SEL 
912 |a ZDB-41-SSY  |b 2023  |c 1 
935 |a KALD 
951 |a BO 
CAN |a 1 
ELC |a 1 
ORI |a TA-MARC-ixtheoa001.raw 
REL |a 1 
SUB |a CAN  |a REL