Ehe, Familie und Ehevorbereitung in verfassungsrechtlicher Perspektive
Der Beitrag behandelt Familie, Ehevorbereitung und Ehebegleitung in verfassungsrechtlicher Perspektive. Gemäß dem Zweiten Vatikanischen Konzil ist die Familie gleichsam Hauskirche, eine ecclesia domestica (LG 11). Diese verfassungsrechtliche Relevanz der Familie wurde im kodikarischen Recht zwar nic...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Print Статья |
Язык: | Немецкий |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
2021
|
В: |
De processibus matrimonialibus
Год: 2020, Том: 27/28, Страницы: 191-214 |
Нормированные ключевые слова (последовательности): | B
Подготовка к браку
/ Сопровождение
/ Брак (мотив)
/ Семья (мотив)
/ Конституционное право
/ Домашняя церковь
/ Обучение
/ Католическая церковь (мотив), Папа римский (мотив) (2013- : Franziskus), Verfasserschaft1, Amoris laetitia
/ Johannes Paul, II., Папа римский (мотив) 1920-2005, Familiaris consortio
/ Католическая церковь (мотив), Verfasserschaft1, Codex iuris canonici (1983). 1134
|
Индексация IxTheo: | SA Церковное право SB Каноническое право |
Другие ключевые слова: | B
Ehekatechumenat
B Sendung der Kirche B Tria Munera B Stärkung |
Итог: | Der Beitrag behandelt Familie, Ehevorbereitung und Ehebegleitung in verfassungsrechtlicher Perspektive. Gemäß dem Zweiten Vatikanischen Konzil ist die Familie gleichsam Hauskirche, eine ecclesia domestica (LG 11). Diese verfassungsrechtliche Relevanz der Familie wurde im kodikarischen Recht zwar nicht verbaliter rezipiert. Es finden sich aber einige familiemechtliche Bestimmungen im CIC/1983. Auch auf Grundlage der Charta der F amiliemechte von 1983 könnte die Familie verfassungsrechtlich eine stärkere Position erhalten und in ihrer spezifischen Sendung bzw. ihrem Anteil an der Sendung der Kirche stärker ausgestaltet werden. Es wird auf das in der Praxis noch zu hebende Potential der im Codex verankerten pastoralen Ehevorbereitung sowie des Verlöbnisses hingewiesen. Eine verstärkte Ehevorbereitung, bspw. im Rahmen eines fakultativen, aber dringend empfohlenen Ehekatechumenats, und eine Ehebegleitung, wie sie auch in den Apostolischen Schreiben Familiaris Consortio von 1981 und Amoris Laetitia von 2016 betont werden und deren Subjekte alle Gläubigen sind, sind wichtige Instrumente, um die Familienmitglieder dazu zu befähigen, die in der Taufe verliehenen Tria Munera im Rahmen der Familie und somit die Sendung der Kirche zu verwirklichen. Il presente contributo tratta della famiglia, della preparazione al matrimonio e dell'accompagnamento al matrimonio dalla prospettiva del diritto costituzionale. Secondo il Concilio Vaticano II la famiglia ein un certo senso una chiesa domestica, una ecclesia domestica (LG 11 ). Questa rilevanza nel diritto costituzionale della famiglia e stata recepita nel diritto codicale, cioe non letteralmente. Ci sono, pero, alcune disposizioni del diritto familiare nel CIC/1983. Alla luce della Charta dei diritti della famiglia del 1983, quest'ultima puo avere un'importante posizione nel diritto costituzionale ed ampliare fortemente la sua specifica missione od il suo contributo alla missione della Chiesa. Vern't accennato al potenziale, da risollevare ancora nella pratica, ehe e presente nel Codice radicato nella preparazione matrimoniale pastorale cosi come nel fidanzamento. Una rafforzata preparazione matrimoniale, per esempio nell'ambito del facoltativo, ma fortemente raccomandato, catecumenato per il matrimonio ed accompagnamento al matrimonio, come ribadito dalle omelie Familiaris Consortio del 1981 ed Amoris Laetita del 2016 i cui destinatari sono tutti i credenti, sono strumenti importanti, per rendeme idonei i componenti familiari, ai quali sono concessi nell'ambito familiare i Tria Munera con il battesimo cosi da realizzare la missione della Chiesa. |
---|---|
ISSN: | 0948-0471 |
Второстепенные работы: | Enthalten in: De processibus matrimonialibus
|