Die Geschenkpraxis thüringischer Städte im Spätmittelalter (1377–1525): Prestige – symbolische Kommunikation – Reziprozität
Die Studie verdeutlicht den vielfältigen Stellenwert, den Geschenke in der Stadtpolitik thüringischer Städte am Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit besaßen. Obwohl die Praxis des Schenkens nicht die Aufgabe eines bestimmten städtischen Amtes war, fasst sie Sebastian von Birgelen als eigenstä...
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1827856718 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250210153515.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 221219s2023 au |||||om 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783412526818 |9 978-3-412-52681-8 | ||
024 | 7 | |a 10.7788/9783412526818 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1827856718 | ||
035 | |a (DE-599)KEP08340998X | ||
035 | |a (VAND)BVK P0032732 | ||
035 | |a (DE-627-1)08340998X | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-AT |c XA-DE | ||
072 | 7 | |a 8558 |2 wsb | |
072 | 7 | |a 3KLY |2 thema | |
082 | 0 | |a 943.2202 |q SEPA |2 23/ger | |
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a NR 1810 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/129178: | ||
084 | |a NR 6395 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/129584: | ||
084 | |a 15.48 |2 bkl | ||
100 | 1 | |e VerfasserIn |0 (DE-588)1275641970 |0 (DE-627)1827187441 |4 aut |a Birgelen, Sebastian von |d 1985- | |
109 | |a Birgelen, Sebastian von 1985- |a von Birgelen, Sebastian 1985- | ||
245 | 1 | 4 | |a Die Geschenkpraxis thüringischer Städte im Spätmittelalter (1377–1525) |b Prestige – symbolische Kommunikation – Reziprozität |c Sebastian von Birgelen |
264 | 1 | |a Wien |a Köln |b Böhlau Verlag |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (899 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen |a Kleine Reihe |v Band 66 | |
502 | |b Dissertation |c Friedrich-Schiller-Universität Jena |d 2021 | ||
520 | |a Die Studie verdeutlicht den vielfältigen Stellenwert, den Geschenke in der Stadtpolitik thüringischer Städte am Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit besaßen. Obwohl die Praxis des Schenkens nicht die Aufgabe eines bestimmten städtischen Amtes war, fasst sie Sebastian von Birgelen als eigenständiges Handlungsfeld des Stadtrates auf und beschreibt sie anhand ihrer Wesensmerkmale, Funktions- und Wirkungsweise. Die daraus gewonnenen Befunde ermöglichen Einblicke in das Phänomen der Geschenkpraxis, das untrennbar mit dem Werden und Fortgang des Städtewesens verbunden war. Die Ergebnisse dieser Studie gründen fast ausschließlich auf ungedrucktem, nicht digitalisiertem und teilweise noch unerschlossenem Archivmaterial, das sich in über 20 thüringischen Staats-, Kreis- und Stadtarchiven befindet. | ||
520 | |a Angaben zur beteiligten Person von Birgelen: Sebastian von Birgelen studierte an der Universität Leipzig Geschichte und Gemeinschaftskunde für das gymnasiale Lehramt. Im Jahr 2021 wurde er an der Friedrich-Schiller-Universität Jena promoviert. | ||
601 | |a Prestige | ||
601 | |a Kommunikation | ||
601 | |a Reziprozität | ||
650 | 4 | |a Frühe Neuzeit | |
650 | 4 | |a Geschenk | |
650 | 4 | |a Thüringen | |
650 | 4 | |a Stadt | |
650 | 4 | |a Symbolische Kommunikation | |
650 | 4 | |a Geschichte des Spätmittelalters | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4059979-6 |0 (DE-627)106141384 |0 (DE-576)20913321X |2 gnd |a Thüringen |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4056723-0 |0 (DE-627)106153919 |0 (DE-576)209118741 |2 gnd |a Stadt |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4020511-3 |0 (DE-627)104623993 |0 (DE-576)208933662 |2 gnd |a Geschenk |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4258826-1 |0 (DE-627)104627816 |0 (DE-576)210575557 |2 gnd |a Schenken |
689 | 0 | 4 | |q z |2 gnd |a Geschichte 1377-1525 |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
751 | |a Jena |0 (DE-588)4028557-1 |0 (DE-627)104814411 |0 (DE-576)208977872 |4 uvp | ||
776 | 1 | |z 9783412526795 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Birgelen, Sebastian von, 1985 - |t Die Geschenkpraxis thüringischer Städte im Spätmittelalter (1377-1525) |d Wien : Böhlau Verlag, 2023 |h 899 Seiten |w (DE-627)1818522179 |z 9783412526795 |z 3412526797 |k Non-Electronic |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Krzenck, Thomas, 1959 - |t [Rezension von: Birgelen, Sebastian$cvon, 1985-, Die Geschenkpraxis thüringischer Städte im Spätmittelalter (1377–1525)] |d 2024 |w (DE-627)1906328692 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Krzenck, Thomas, 1959 - |t [Rezension von: Birgelen, Sebastian$cvon, 1985-, Die Geschenkpraxis thüringischer Städte im Spätmittelalter (1377-1525) : Prestige - symbolische Kommunikation - Reziprozität] |d 2024 |w (DE-627)1916802109 |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen |p Kleine Reihe |v Band 66 |9 66 |w (DE-627)1681400626 |w (DE-576)44559862X |w (DE-600)2970772-9 |x 2748-7520 |7 ns | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.7788/9783412526818 |m X:VAND |q text/html |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 2 | |u https://navision.backoffice.cloud.brill.com/media/300dpi_large_rgb/978-3-412-52679-5.jpg |m X:VAND |q image/tiff |3 cover |
912 | |a ZDB-117-VRE | ||
912 | |a GBV-Vandenhoeck-alles | ||
912 | |a ZDB-117-GES |b 2023 | ||
935 | |a KALD | ||
936 | r | v | |a NR 1810 |b Stadtgeschichte des Mittelalters |k Geschichte |k Landes- und Stadtgeschichte (Allgemeine, Deutsche und Österreichische Landes- und Stadtgeschichte, Ausländische Stadtgeschichte, Geschichte der Auslanddeutschen) |k Allgemeines |k Darstellungen |k Stadtgeschichte des Mittelalters |0 (DE-627)1271550334 |0 (DE-625)rvk/129178: |0 (DE-576)201550334 |
936 | r | v | |a NR 6395 |b Darstellungsreihen |k Geschichte |k Landes- und Stadtgeschichte (Allgemeine, Deutsche und Österreichische Landes- und Stadtgeschichte, Ausländische Stadtgeschichte, Geschichte der Auslanddeutschen) |k Deutsche Landesgeschichte im Einzelnen (einschl. ehemaliger deutscher Gebiete) |k Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt |k Darstellungsreihen |0 (DE-627)1271474093 |0 (DE-625)rvk/129584: |0 (DE-576)201474093 |
936 | b | k | |a 15.48 |j Sachsen |j Sachsen-Anhalt |j Thüringen |x Geschichte |q SEPA |0 (DE-627)181571048 |
951 | |a BO | ||
CAN | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4662770408 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1827856718 | ||
LOK | |0 005 20250210153515 | ||
LOK | |0 008 250210||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Tue135-1 |c DE-627 |d DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 852 2 |b www |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://bibsearch.uibk.ac.at/permalink/f/1if7mt/TN_cdi_proquest_ebookcentral_EBC7155657 | ||
LOK | |0 85640 |u https://bibsearch.uibk.ac.at/AC16747953 | ||
LOK | |0 935 |a inmo | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
REF | |a Stadtgeschichte | ||
REL | |a 1 | ||
STA | 0 | 0 | |a City,City,Town,Town,Early modern age,Generosity,Gift,Present,Thuringia,Thuringia,Thuringia,Thüringen,Eastern Thuringia,Southern Thuringia,Thüringen |
STB | 0 | 0 | |a Cadeau,Don,Offrir,Offrir,Début de l'ère moderne,Ville,Ville |
STC | 0 | 0 | |a Ciudad,Ciudad,Edad Moderna,Regalar,Donar,Dar,Donar,Dar,Regalo |
STD | 0 | 0 | |a Città,Città,Donare,Regalo,Storia moderna |
STE | 0 | 0 | |a 城巿,城巿,都巿,都巿,礼物,礼品,近代早期,现代初期 |
STF | 0 | 0 | |a 城巿,城巿,都巿,都巿,禮物,禮品,近代早期,現代初期 |
STG | 0 | 0 | |a Cidade,Cidade,Idade Moderna,Presente,Presentear,Doar,Dar,Doar,Dar |
STH | 0 | 0 | |a Город (мотив),Город,Дар,Подарок,Раннее Новое время |
STI | 0 | 0 | |a Δωρεά,Δώρο,Πρώιμη νεότερη περίοδος,Πόλη (μοτίβο),Πόλη |
SUB | |a CAN |a REL | ||
SYE | 0 | 0 | |a Geschenke,Soziale Gabe,Gabe , Gemeinschaftliches Thüringisches Oberlandesgericht,Gemeinschaftliches Oberlandesgericht Thüringischer Staaten,Thüringisches Oberlandesgericht,Thüringisches Oberlandesgericht Jena,Oberlandesgericht Thüringischer Staaten,Oberlandesgericht Thüringischer Staaten zu Jena,OLG Jena , Freistaat Thüringen,Land Thüringen,Thuringia,Thüringer Land,Großthüringen,Grossthüringen,Großgemarkung Thüringen,Vereinigte Thüringische Staaten , Stadtgeschichte,Stadtansicht,Stadtgebiet,Städte |
SYG | 0 | 0 | |a Gemeinschaftliches Thüringisches Oberlandesgericht,Gemeinschaftliches Oberlandesgericht Thüringischer Staaten,Thüringisches Oberlandesgericht,Thüringisches Oberlandesgericht Jena,Oberlandesgericht Thüringischer Staaten,Oberlandesgericht Thüringischer Staaten zu Jena,OLG Jena , Freistaat Thüringen,Land Thüringen,Thuringia,Thüringer Land,Großthüringen,Grossthüringen,Großgemarkung Thüringen,Vereinigte Thüringische Staaten , Stadtgeschichte,Stadtansicht,Stadtgebiet,Städte , Geschenke,Soziale Gabe,Gabe |
TIM | |a 100013770101_100015251231 |b Geschichte 1377-1525 |