Grundfragen des evangelischen Kirchenrechts
In diesem Lehrbuch wird das geltende Kirchenrecht in seiner gegenwärtigen Veränderung erfasst und vor dem Hintergrund des historischen Auftrags der Reformation diskutiert. Diese andere Sichtweise führt zu neuen Einsichten und Perspektiven, die zur Diskussion gestellt werden. Dafür werden jeweils das...
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1818153262 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250213103005.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 221006s2023 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 22,N40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1268943355 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161620188 |c : EUR 39.00 (DE) |9 978-3-16-162018-8 | ||
024 | 3 | |a 9783161620188 | |
035 | |a (DE-627)1818153262 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1268943355 | ||
035 | |a (OCoLC)1381435621 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
082 | 0 | |a 262.984 |q DE-101 |2 23/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 230 |a 340 |q DE-101 |
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a BR 7000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/15989: | ||
084 | |a PX 360 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/141015: | ||
084 | |a PY 450 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/141063: | ||
084 | |a 86.97 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
100 | 1 | |e VerfasserIn |0 (DE-588)113918968 |0 (DE-627)493437142 |0 (DE-576)172176972 |4 aut |a Schmoeckel, Mathias |d 1963- | |
109 | |a Schmoeckel, Mathias 1963- |a Schmoeckel, Matthias 1963- |a Schmoeckel 1963- | ||
245 | 1 | 0 | |a Grundfragen des evangelischen Kirchenrechts |c Mathias Schmoeckel |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a XXII, 382 Seiten |b Illustrationen, Karten |c 24 x 16 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a In diesem Lehrbuch wird das geltende Kirchenrecht in seiner gegenwärtigen Veränderung erfasst und vor dem Hintergrund des historischen Auftrags der Reformation diskutiert. Diese andere Sichtweise führt zu neuen Einsichten und Perspektiven, die zur Diskussion gestellt werden. Dafür werden jeweils das Ziel nach evangelischer Lehre, die jüngeren Wandlungen und die neue Rechtslage beschrieben. Zunächst wird der Begriff der Kirche bestimmt, dann daraus die Funktion des Rechts und die Modifikationen der Rechtswissenschaft im Dienst einer Kirche. Folgend werden die Charakteristika der inneren Organisation behandelt wie besonders die monokratischen und synodalen Elemente. Dabei stehen sich seit langem lutherische reformierten Konzeptionen gegenüber, von denen sich letztere zuletzt stärker durchsetzen konnten. Die anhaltende Bedeutung der Kirche manifestiert sich in ihren Hauptarbeitsfeldern wie Staat, Familie, Wirtschaft sowie im Verhältnis zu Judentum und Islam. Dabei zeigen sich nicht nur Vorteile des deutschen Rechts gegenüber der strikten französischen Trennung von Staat und Kirche. Im öffentlichen Leben und Diskurs spielen die protestantischen Kirchen noch immer eine große Rolle, einerseits ihrer praktischen Leistungen wegen, andererseits wegen ihrer Beiträge zur öffentlichen Diskussion gerade zu Fragen der Ethik, deren Beantwortung dem Staat oft schwerer fällt. Das Buch will einen Diskussionsbeitrag zur anhaltenden Bedeutung der Kirchen in unserer Gesellschaft und Rechtsordnung leisten und einen Überblick über das aktuelle evangelische Kirchenrecht geben. Es enthält auch eine Probeklausur zur Prüfungsvorbereitung | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-24 | |
601 | |a Evangeliar | ||
650 | 4 | |a Colleges of higher education | |
650 | 4 | |a Geschichte der Religion | |
650 | 4 | |a Geschichte: Ereignisse und Themen | |
650 | 4 | |a HISTORY / World | |
650 | 4 | |a Higher & further education, tertiary education | |
650 | 4 | |a Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung | |
650 | 4 | |a Jurisprudence & philosophy of law | |
650 | 4 | |a LAW / Jurisprudence | |
650 | 4 | |a LAW / Legal Education | |
650 | 4 | |a LAW / Legal History | |
650 | 4 | |a Law: study & revision guides | |
650 | 4 | |a Legal History | |
650 | 4 | |a Religion / History | |
650 | 4 | |a Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher | |
650 | 4 | |a Rechtsgeschichte | |
650 | 4 | |a Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie | |
650 | 4 | |a Universities | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |0 (DE-588)4123623-3 |0 (DE-627)104270187 |0 (DE-576)209561262 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4015833-0 |0 (DE-627)106335138 |0 (DE-576)208913718 |2 gnd |a Evangelische Kirche |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4030746-3 |0 (DE-627)106268872 |0 (DE-576)208988866 |2 gnd |a Kirchenrecht |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4015833-0 |0 (DE-627)106335138 |0 (DE-576)208913718 |2 gnd |a Evangelische Kirche |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4030746-3 |0 (DE-627)106268872 |0 (DE-576)208988866 |2 gnd |a Kirchenrecht |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
776 | 1 | |o 10.1628/978-3-16-162019-5 | |
776 | 1 | |z 9783161620195 |c eISBN | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Schmoeckel, Mathias, 1963 - |t Grundfragen des evangelischen Kirchenrechts |b 1. Auflage |d Tübingen : Mohr Siebeck, 2023 |h 1 Online-Ressource (404 Seiten) |w (DE-627)1857706501 |z 9783161620195 |k Electronic |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Schmoeckel, Mathias, 1963 - |t Grundfragen des evangelischen Kirchenrechts |b 1st ed. |d Tübingen : Mohr Siebeck, 2023 |h 1 online resource (405 pages) |w (DE-627)1848515057 |z 9783161620195 |k Electronic |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Pahud de Mortanges, René, 1960 - |t [Rezension von: Schmoeckel, Mathias, 1963-, Grundfragen des evangelischen Kirchenrechts] |d 2024 |w (DE-627)1906392684 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Pahud de Mortanges, René, 1960 - |t [Rezension von: Schmoeckel, Mathias, 1963-, Grundfragen des evangelischen Kirchenrechts] |d 2024 |w (DE-627)1917170858 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Schüller, Thomas, 1961 - |t [Rezension von: Schmoeckel, Mathias, 1963-, Grundfragen des evangelischen Kirchenrechts] |d 2024 |w (DE-627)1884954405 |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2008974009e64c96aef812520d70fdf3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333136313632303138387C7C434F50.jpg?sq=1 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1818153262inh.htm |m V:DE-576 |m B:DE-B212 |v 20230609193631 |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a mteo |a RFBW |a KALD | ||
935 | |i sf | ||
936 | r | v | |a BR 7000 |b Allgemeines |k Theologie und Religionswissenschaften |k Kirchenrecht |k Evangelisches Kirchenrecht |k Allgemeines |0 (DE-627)1270754939 |0 (DE-625)rvk/15989: |0 (DE-576)200754939 |
936 | r | v | |a PX 360 |b Gesamtdarstellungen |k Rechtswissenschaft |k Kirchenrecht ab 1918 |k Gesamtdarstellungen |0 (DE-627)1270728946 |0 (DE-625)rvk/141015: |0 (DE-576)200728946 |
936 | r | v | |a PY 450 |b Allgemeine Lehrbücher und Kommentare |k Rechtswissenschaft |k Historische Kanonistik |k Allgemeine Literatur zum Kirchenrecht und zur Geschichte des Kirchenrechts |k Allgemeine Lehrbücher und Kommentare |0 (DE-627)1271581256 |0 (DE-625)rvk/141063: |0 (DE-576)201581256 |
936 | b | k | |a 86.97 |j Kirchenrecht |0 (DE-627)106422464 |
951 | |a BO | ||
CAN | |a 1 | ||
ELC | |b 1 | ||
ITA | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4342733153 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1818153262 | ||
LOK | |0 005 20230703144346 | ||
LOK | |0 008 230623||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-24 |c DE-627 |d DE-21-24 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-24 | ||
LOK | |0 852 1 |c S,IVa,101 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 852 2 |b Ö III |9 00 | ||
LOK | |0 936ln |a S,IVa | ||
LOK | |0 938 |a 2307 |f S | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4376154814 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1818153262 | ||
LOK | |0 005 20240430132109 | ||
LOK | |0 008 230901||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Tue135 |c DE-627 |d DE-Tue135 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-Tue135 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 866 |x SPQUE#Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg#SPSAM#Neubestand(2018-2023) | ||
LOK | |0 935 |a ixbt |a RFBW |a rfne |a bips | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 466389335X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1818153262 | ||
LOK | |0 005 20250213102425 | ||
LOK | |0 008 250213||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Tue135-1 |c DE-627 |d DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a inmo | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
REF | |a Evangelisches Kirchenrecht,Philosophiegeschichte,Rechtsgeschichte,Religionsgeschichte,Religionsrecht,Religiöses Recht | ||
REL | |a 1 | ||
STA | 0 | 0 | |a Church law,Ecclesiastical law,History of law,Protestant Church,Protestant Church,Protestant Church,Evangelical Church |
STB | 0 | 0 | |a Droit ecclésiastique,Histoire du droit,Église protestante,Église protestante |
STC | 0 | 0 | |a Derecho eclesiástico,Historia del derecho,Iglesia evangélica,Iglesia evangélica |
STD | 0 | 0 | |a Chiesa evangelica,Chiesa evangelica,Diritto ecclesiastico,Storia del diritto |
STE | 0 | 0 | |a 教会法规,教规,新教教会 |
STF | 0 | 0 | |a 教會法規,教規,新教教會,法律史 |
STG | 0 | 0 | |a Direito eclesiástico,História do direito,Igreja evangélica,Igreja evangélica |
STH | 0 | 0 | |a Евангелическая церковь (мотив),Евангелическая церковь,История права (дисциплина),Каноническое право,Церковное право |
STI | 0 | 0 | |a Εκκλησιαστικό Δίκαιο,Ευαγγελική Εκκλησία (μοτίβο),Ευαγγελική Εκκλησία,Ιστορία του δικαίου (μάθημα) |
SUB | |a CAN |a REL | ||
SYE | 0 | 0 | |a Recht |
SYG | 0 | 0 | |a Protestant Church,Eglise protestante , Evangelische Kirche Werden,Drei-Meister-Kirche Helmershausen,Ev. Kirche,Evangelische Stadtkirche,Sankt Nikolaus,Nikolaikirche Elmshorn,Waldkapelle Klosterreichenbach,Petruskirche Heselbach,Sankt Gereon,Schurwald-Kirchlein Aichschiess,Sankt Gereon und Margaretha , Protestant Church,Eglise protestante , Evangelische Kirche Werden,Drei-Meister-Kirche Helmershausen,Ev. Kirche,Evangelische Stadtkirche,Sankt Nikolaus,Nikolaikirche Elmshorn,Waldkapelle Klosterreichenbach,Petruskirche Heselbach,Sankt Gereon,Schurwald-Kirchlein Aichschiess,Sankt Gereon und Margaretha |