Metropolit Hilarion im Exil: der ehemalige Außenamtsleiter auf Distanz zu Patriarch Kyrill
Der "Außenminister" der russisch-orthodoxen Kirche ist abgesetzt worden - offenbar unter staatlichem Druck, mit Zustimmung des Patriarchen. Die Rekonstruktion der Geschehnisse zeigt: Er positionierte sich zum Krieg von Anfang an kritisch und distanzierte sich zunehmend auch öffentlich von...
Kaituhi matua: | |
---|---|
Hōputu: | Tāhiko Tuhinga |
Reo: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
I whakaputaina: |
2022
|
In: |
Herder-Korrespondenz
Year: 2022, Huānga: 76, Tukunga: 8, Pages: 26-28 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Ilarion, Metropolit 1966-
/ Russisch-Ukrainischer Krieg
/ Geschichte 2022
/ Versetzung (Kirchenrecht)
|
IxTheo Classification: | KAJ Church history 1914-; recent history KBK Europe (East) SE Church law; Orthodox Church ZC Politics in general |
Urunga tuihono: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Whakarāpopototanga: | Der "Außenminister" der russisch-orthodoxen Kirche ist abgesetzt worden - offenbar unter staatlichem Druck, mit Zustimmung des Patriarchen. Die Rekonstruktion der Geschehnisse zeigt: Er positionierte sich zum Krieg von Anfang an kritisch und distanzierte sich zunehmend auch öffentlich von der Haltung Kyrills. Er ist kein "Dissident", sondern weiterhin die mahnende Stimme zum Dialog zwischen Ost und West. |
---|---|
ISSN: | 2628-5622 |
Contains: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|