Die Universalität der Menschenrechte. Ideengeschichtliche Grundlagen, normativer Gehalt und Allgemeinverbindlichkeitsanspruch

I. Universalität-Allgemeingültigkeit und Unveränderlichkeit in Raum und Zeit? 1. ,,Universalität" der Menschenrechte bedeutet nicht, dass die Menschenrechte in Raum und Zeit unveränderlich wären. Vielmehr sind sie ein Produkt der Geschichte. Jahreszahlen wie 1776, 1789 und 1948 markieren die wi...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Nußberger, Angelika 1963- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: 2021
En: Globale Menschenrechte und weltweite Verkündigung der christlichen Botschaft
Año: 2021, Páginas: 7-22
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Universalidad / Derechos Humanos / Igualitarismo / Allgemeinverbindlichkeit / Concilio Vaticano (2., 1962-1965, Vatikanstadt, Motiv)