Sechs Millionen Euro für Forschung zu Kirchenrecht

Ein mit sechs Millionen Euro gefördertes Forschungsvorhaben in Deutschland nimmt mittelalterliches Kirchenrecht unter die Lupe. Das "Decretum Burchardi" - ein Dekret des von 1000 bis 1025 amtierenden Bischofs Burchard von Worms - gelte als "das kirchliche Rechtsbuch par excellence im...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Tipo de documento: Recurso Electrónico Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: 2020
Em: KNA, Katholische Nachrichten-Agentur
Ano: 2020, Número: 6, Páginas: 27
Outras palavras-chave:B Cânon Direito eclesiástico
Descrição
Resumo:Ein mit sechs Millionen Euro gefördertes Forschungsvorhaben in Deutschland nimmt mittelalterliches Kirchenrecht unter die Lupe. Das "Decretum Burchardi" - ein Dekret des von 1000 bis 1025 amtierenden Bischofs Burchard von Worms - gelte als "das kirchliche Rechtsbuch par excellence im 11. und beginnenden 12. Jahrhundert", teilte die Universität Kassel am Donnerstag mit. Es habe bis weit in die Neuzeit hineingewirkt. In einem umfassenden Forschungsvorhaben einer Historikerin und zweier Historiker, das für 18 Jahre gefördert werde, soll das Dekret nun näher untersucht werden
Obras secundárias:Enthalten in: Katholische Nachrichten-Agentur, KNA, Katholische Nachrichten-Agentur