Kirchenasyl
Beim sogenannten Kirchenasyl nehmen Gemeinden oder Ordensgemeinschaften vorübergehend Asylbewerber auf, um eine Abschiebung abzuwenden, weil diese für den Flüchtling eine Bedrohung an Leib und Leben darstellt. Schon aus dem vierten Jahrhundert ist bekannt, dass Flüchtlinge in Kirchen Schutz suchten....
Tipo de documento: | Recurso Electrónico Artigo |
---|---|
Idioma: | Alemão |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
2020
|
Em: |
KNA, Katholische Nachrichten-Agentur
Ano: 2020, Número: 131, Páginas: 8 |
Classificações IxTheo: | KBB Região germanófona SA Direito eclesiástico XA Direito |
Outras palavras-chave: | B
Kirchenasyl
B Direito eclesiástico |
Resumo: | Beim sogenannten Kirchenasyl nehmen Gemeinden oder Ordensgemeinschaften vorübergehend Asylbewerber auf, um eine Abschiebung abzuwenden, weil diese für den Flüchtling eine Bedrohung an Leib und Leben darstellt. Schon aus dem vierten Jahrhundert ist bekannt, dass Flüchtlinge in Kirchen Schutz suchten. |
---|---|
Obras secundárias: | Enthalten in: Katholische Nachrichten-Agentur, KNA, Katholische Nachrichten-Agentur
|