Berliner Senat will Verbot der Werbung für Abtreibung abschaffen
Der Berliner Senat hat einen Gesetzesentwurf zur Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen beschlossen, der beim Bundesrat eingereicht werden soll. Der Entwurf sieht vor Paragraf 219a Strafgesetzbuch aufzuheben. Berlins Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) sprach von einem "Relikt aus Nazize...
Hōputu: | Print Tuhinga |
---|---|
Reo: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
I whakaputaina: |
2017
|
In: |
Aktueller Dienst. Inland
Year: 2017, Huānga: 238, Pages: 8-9 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Verbot
B Deutschland B Schwangerschaftsabbruch B Arzt B Berlin B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1398 B Schwangerschaft B Gesetzgebung |
Whakarāpopototanga: | Der Berliner Senat hat einen Gesetzesentwurf zur Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen beschlossen, der beim Bundesrat eingereicht werden soll. Der Entwurf sieht vor Paragraf 219a Strafgesetzbuch aufzuheben. Berlins Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) sprach von einem "Relikt aus Nazizeit", das Frauen den Zugang zu Informationen erschwere und die Ärzteschaft kriminalisiere. Brandenburg, Bremen und Hamburg kündigten entsprechende Initiativen an |
---|---|
Contains: | Enthalten in: Aktueller Dienst. Inland
|