Kirche begrüßt Start des islamischen Religionsunterrichts
Nordrhein-Westfalen führt als erstes Bundesland im neuen Schuljahr den bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht schrittweise ein. Da die muslimischen Organisationen in dem Land bislang nicht als Religionsgemeinschaft anerkannt sind, bestimmt nach dem Gesetz ersatzweise ein von der Land...
Tipo de documento: | Print Artigo |
---|---|
Idioma: | Língua não determinada |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
2012
|
Em: |
Landesdienst Nordrhein-Westfalen
Ano: 2012, Volume: 95, Páginas: 4 |
Classificações IxTheo: | SB Direito canônico |
Outras palavras-chave: | B
Islã
B Ensino religioso B Nordrhein-Westfalen B Escola |
Resumo: | Nordrhein-Westfalen führt als erstes Bundesland im neuen Schuljahr den bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht schrittweise ein. Da die muslimischen Organisationen in dem Land bislang nicht als Religionsgemeinschaft anerkannt sind, bestimmt nach dem Gesetz ersatzweise ein von der Landesregierung berufener Beirat über die Lehrpläne |
---|---|
Obras secundárias: | Enthalten in: Landesdienst Nordrhein-Westfalen
|