Homosexuelle Hortleiterin gibt Job auf

Die Leiterin eines Caritas-Schülerhorts im oberbayerischen Holzkirchen gibt ihre Tätigkeit auf, weil sie eine eingetragene Lebenspartnerschaft mit ihrer Freundin eingehen will. Der Fall im Erzbistum München und Freising sorgt seit Montagabend für Schlagzeilen in regionalen Medien. Die Landtags-Grüne...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:  
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Hōputu: Print Tuhinga
Reo:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
I whakaputaina: 2015
In: Aktueller Dienst. Inland
Year: 2015, Huānga: 76, Pages: 6
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Kirchliches Arbeitsrecht
B Deutschland
B Homosexualität
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1056
B Deutschland Lebenspartnerschaftsgesetz
Whakaahuatanga
Whakarāpopototanga:Die Leiterin eines Caritas-Schülerhorts im oberbayerischen Holzkirchen gibt ihre Tätigkeit auf, weil sie eine eingetragene Lebenspartnerschaft mit ihrer Freundin eingehen will. Der Fall im Erzbistum München und Freising sorgt seit Montagabend für Schlagzeilen in regionalen Medien. Die Landtags-Grünen kritisierten am Dienstag ein vermeintlich "kompromissloses Durchsetzen kirchlichen Arbeitsrechts". Das Erzbistum verwies auf die besonderen Loyalitätspflichten bei Leitungspositionen. "Grundsätzlich gilt aber, dass wir im Erzbistum München und Freising über jeden Einzelfall sprechen", sagte Sprecher Bernhard Kellner auf Anfrage. "
Contains:Enthalten in: Aktueller Dienst. Inland