Beihilfe für Erstkommunionfeier. Beschluss vom 11.03.2011 (l 7 AS 1594/10 B)
Leitsatz: Kosten für die Ausrichtung einer Familienfeier anlässlich der Erstkommunion eines Kindes sind aus den Regelleistungen von Arbeitslosengeld II zu decken. Die Ablehnung einer finanziellen Unterstützung berührt nicht die Religionsfreiheit des Hilfsbedürftigen oder seiner Angehörigen
Kaituhi rangatōpū: | |
---|---|
Hōputu: | Print Tuhinga |
Reo: | Undetermined language |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
I whakaputaina: |
2015
|
In: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2015, Huānga: 57, Pages: 201-203 |
IxTheo Classification: | SA Church law; state-church law |
Further subjects: | B
Staatskirchenrecht
B Erstkommunion B Arbeitslosenhilfe B Religion B Rechtsprechung B Recht |
Whakarāpopototanga: | Leitsatz: Kosten für die Ausrichtung einer Familienfeier anlässlich der Erstkommunion eines Kindes sind aus den Regelleistungen von Arbeitslosengeld II zu decken. Die Ablehnung einer finanziellen Unterstützung berührt nicht die Religionsfreiheit des Hilfsbedürftigen oder seiner Angehörigen |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Contains: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|