Urteil vom 23.02.2000 - 6 C 5/99: Islamischer Religionsunterricht in Berlin
Die "Bremer Klausel" des Artikel 141 GG gilt in ganz Berlin. Erklärt das Gesetz eines von Artikel 141 GG erfassten Landes die Erteilung von Religionsunterricht zur Sache der Religionsgemeinschaften, so ist die Auslegung dieses Begriffs nicht durch Artikel 7 Absatz III 2 GG oder Artikel 140...
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
2000
|
Στο/Στη: |
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
Έτος: 2000, Τόμος: 19, Σελίδες: 922 |
Σημειογραφίες IxTheo: | SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Ισλάμ (μοτίβο)
B Νομολογία (μοτίβο) B Θρησκευτικά (μάθημα) B Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο) B Berlin |
Σύνοψη: | Die "Bremer Klausel" des Artikel 141 GG gilt in ganz Berlin. Erklärt das Gesetz eines von Artikel 141 GG erfassten Landes die Erteilung von Religionsunterricht zur Sache der Religionsgemeinschaften, so ist die Auslegung dieses Begriffs nicht durch Artikel 7 Absatz III 2 GG oder Artikel 140 GG i.V. mit Artikel 136 ff. WRV vorgegeben; einer weiten Auslegung des landesrechtlichen Begriffs der "Religionsgemeinschaft" steht Bundesverfassungsrecht nicht entgegen |
---|---|
ISSN: | 0721-880X |
Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
|