Gesetzliche Belegungspflicht einer Altenpflegeeinrichtung, Beschluß vom 17.10.2007 - 2 BvR 1095/05

Die gesetzliche Belegungspflicht für eine öffentlich geförderte kirchliche Altenpflegeeinrichtung ist mit dem Eigentumsgrundrecht und dem kirchlichen Selbstbestimmungsrecht vereinbar. (Leitsatz der Redaktion)

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Deutschland Bundesverfassungsgericht (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2008
In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Jahr: 2008, Band: 53, Seiten: 206-217
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Kirchliche Einrichtung
B Eigentum
B Selbstbestimmungsrecht
B Deutschland Bundesverfassungsgericht
Beschreibung
Zusammenfassung:Die gesetzliche Belegungspflicht für eine öffentlich geförderte kirchliche Altenpflegeeinrichtung ist mit dem Eigentumsgrundrecht und dem kirchlichen Selbstbestimmungsrecht vereinbar. (Leitsatz der Redaktion)
ISSN:0044-2690
Enthält:Enthalten in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht