Klage gegen Glockenläuten und Zeitschlag, Urteil vom 28.09.2004 - W 4 K 03.1654
Leitsatz: Wenn sich ein Nachbar sowohl gegen liturgisches Glockenläuten als auch gegen das zeitschlagen wendet, ist bei der Bestimmung des Rechtswegs darauf abzustellen, worauf der Schwerpunkt der Einwendung liegt. Zur Frage der Zumutbarkeit von liturgischem Läuten und Zeitschlag der Kirchenglocken....
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Μη καθορισμένη γλώσσα |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
2009
|
Στο/Στη: |
Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Έτος: 2009, Τόμος: 46, Σελίδες: 152-160 |
Σημειογραφίες IxTheo: | SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Νομολογία (μοτίβο)
B Καταγγελία B Χτύπημα καμπάνας |
Σύνοψη: | Leitsatz: Wenn sich ein Nachbar sowohl gegen liturgisches Glockenläuten als auch gegen das zeitschlagen wendet, ist bei der Bestimmung des Rechtswegs darauf abzustellen, worauf der Schwerpunkt der Einwendung liegt. Zur Frage der Zumutbarkeit von liturgischem Läuten und Zeitschlag der Kirchenglocken. |
---|---|
ISSN: | 0340-8760 |
Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
|