Lex Orandi, Lex Credendi, Lex Vivendi in the Rites of Christian Initiation

Der Verfasser kommt zu dem Schluss, dass die Liturgiereform des II. Vaticanums mehr war, als die Reform der Riten, sondern dass es um die Veränderung der Herzen und des Geistes ging, also um nicht weniger als eine Reform der Heiligung des Lebens. Liturgie geht es darum, das Christliche Leben dahin g...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:  
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Irwin, Kevin W. 1946- (Author)
Hōputu: Print Tuhinga
Reo:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
E uta ana...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
I whakaputaina: 2004
In: Proceedings of the ... annual convention
Year: 2004, Huānga: 66, Pages: 27-55
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Dogmatik
B Eucharistie
B Liturgisches Recht
B Taufe
B Firmung
B Sakramentenrecht
Parallel Edition:Non-electronic
Whakaahuatanga
Whakarāpopototanga:Der Verfasser kommt zu dem Schluss, dass die Liturgiereform des II. Vaticanums mehr war, als die Reform der Riten, sondern dass es um die Veränderung der Herzen und des Geistes ging, also um nicht weniger als eine Reform der Heiligung des Lebens. Liturgie geht es darum, das Christliche Leben dahin gehend zu ordnen, dass es zu einer vertiefenden Christusbeziehung führt.
ISSN:0277-9889
Contains:Enthalten in: Canon Law Society of America, Proceedings of the ... annual convention