Lex Orandi, Lex Credendi, Lex Vivendi in the Rites of Christian Initiation

Der Verfasser kommt zu dem Schluss, dass die Liturgiereform des II. Vaticanums mehr war, als die Reform der Riten, sondern dass es um die Veränderung der Herzen und des Geistes ging, also um nicht weniger als eine Reform der Heiligung des Lebens. Liturgie geht es darum, das Christliche Leben dahin g...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Irwin, Kevin W. 1946- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Inglés
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: 2004
En: Proceedings of the ... annual convention
Año: 2004, Volumen: 66, Páginas: 27-55
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Confirmación
B Eucaristía
B Liturgisches Recht
B Dogmática
B Sakramentenrecht
B Bautismo
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Der Verfasser kommt zu dem Schluss, dass die Liturgiereform des II. Vaticanums mehr war, als die Reform der Riten, sondern dass es um die Veränderung der Herzen und des Geistes ging, also um nicht weniger als eine Reform der Heiligung des Lebens. Liturgie geht es darum, das Christliche Leben dahin gehend zu ordnen, dass es zu einer vertiefenden Christusbeziehung führt.
ISSN:0277-9889
Obras secundarias:Enthalten in: Canon Law Society of America, Proceedings of the ... annual convention