Estructuras gentilicias y asociativas en la cura de almas de la iglesia primitiva
Die Übersetzung des Titels lautet: "Gentile und assoziative Strukturen in der Seelsorge der frühen Kirche". Kantor beschreibt zunächst die gesellschaftlichen Strukturen der vorchristlichen Welt im Hinblick auf 'gens' und Familie, der antiken Stadt sowie bei den Verbündeten des Rö...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Μη καθορισμένη γλώσσα |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
2002
|
Στο/Στη: |
Cuadernos doctorales
Έτος: 2002, Τόμος: 19, Σελίδες: 112-182 |
Σημειογραφίες IxTheo: | SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Χριστιανισμός (μοτίβο)
B Αρχαιότητα (μοτίβο) B Ιστορία (μοτίβο) B Οικογενειακή εκκλησία |
Σύνοψη: | Die Übersetzung des Titels lautet: "Gentile und assoziative Strukturen in der Seelsorge der frühen Kirche". Kantor beschreibt zunächst die gesellschaftlichen Strukturen der vorchristlichen Welt im Hinblick auf 'gens' und Familie, der antiken Stadt sowie bei den Verbündeten des Römischen Imperiums. Im zweiten Teil wird das 'Haus' als Grundlage für die Evangelisierung vorgestellt und im dritten Teil eine Darstellung der Seelsorge wie auch der Struktur der Kirche vorgenommen. Im Anhang finden sich Literaturverzeichnis sowie Inhaltsverzeichnis der Doktorarbeit zum Thema |
---|---|
ISSN: | 0214-3100 |
Περιλαμβάνει: | Enthalten in: Universidad de Navarra. Facultad de Derecho Canónico, Cuadernos doctorales
|