Unauflösbare Ehe - ein Sakrament der Kirche mit gesellschaftlicher Bedeutung

Die Autorin beschreibt die gesellschaftliche Bedeutung der Ehe. Sie stellt die staatlichen Rahmenvorgaben für Ehe und Familie in der Bundesrepublik Deutschland dar, untersucht den Bedeutungswandel im kirchlichen Eheverständnis und zeigt Konfliktbewältigungsstrategien auf. Abschließend beschreibt sie...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:  
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Riedel-Spangenberger, Ilona 1948-2007 (Author)
Hōputu: Print Tuhinga
Reo:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
E uta ana...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
I whakaputaina: 2001
In: Renovatio
Year: 2001, Huānga: 57, Pages: 165-171
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
Further subjects:B Staatskirchenrecht
B Eherecht
B Ehe
B Deutschland
B Unauflöslichkeit
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1056
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1055
B Ehestandsliteratur
B Sakramentenrecht
Whakaahuatanga
Whakarāpopototanga:Die Autorin beschreibt die gesellschaftliche Bedeutung der Ehe. Sie stellt die staatlichen Rahmenvorgaben für Ehe und Familie in der Bundesrepublik Deutschland dar, untersucht den Bedeutungswandel im kirchlichen Eheverständnis und zeigt Konfliktbewältigungsstrategien auf. Abschließend beschreibt sie das sakramentale Verständnis der christlichen Ehe
ISSN:0340-8280
Contains:Enthalten in: Renovatio