Unauflösbare Ehe - ein Sakrament der Kirche mit gesellschaftlicher Bedeutung

Die Autorin beschreibt die gesellschaftliche Bedeutung der Ehe. Sie stellt die staatlichen Rahmenvorgaben für Ehe und Familie in der Bundesrepublik Deutschland dar, untersucht den Bedeutungswandel im kirchlichen Eheverständnis und zeigt Konfliktbewältigungsstrategien auf. Abschließend beschreibt sie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Riedel-Spangenberger, Ilona 1948-2007 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2001
In: Renovatio
Jahr: 2001, Band: 57, Seiten: 165-171
IxTheo Notationen:SA Kirchenrecht; Staatskirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Staatskirchenrecht
B Eherecht
B Ehe
B Deutschland
B Unauflöslichkeit
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1056
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1055
B Ehestandsliteratur
B Sakramentenrecht
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Autorin beschreibt die gesellschaftliche Bedeutung der Ehe. Sie stellt die staatlichen Rahmenvorgaben für Ehe und Familie in der Bundesrepublik Deutschland dar, untersucht den Bedeutungswandel im kirchlichen Eheverständnis und zeigt Konfliktbewältigungsstrategien auf. Abschließend beschreibt sie das sakramentale Verständnis der christlichen Ehe
ISSN:0340-8280
Enthält:Enthalten in: Renovatio