Theological Observations on the new "Regulations of the Congregation for the Doctrine of the Faith"
Der Autor untersucht die Regeln der Glaubenskongregation zum Lehrbeanstandungsverfahren auf ihre theologische Implikation insbesondere in ihrem Verhältnis zur persönlichen, geistgewirktem Berufung des einzelnen Lehrenden. Cottier stellt das Verfahren inhaltlich vor und erläutert dessen theologische...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Langue indéterminée |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
1997
|
Dans: |
Forum. A Review of Canon Law and Jurisprudence. Volume 8
Année: 1997, Volume: 8, Numéro: 2, Pages: 269-274 |
Classifications IxTheo: | SB Droit canonique |
Sujets non-standardisés: | B
Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 134
B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 751 B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 295 B Procédure disciplinaire B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 823 B Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 752 |
Résumé: | Der Autor untersucht die Regeln der Glaubenskongregation zum Lehrbeanstandungsverfahren auf ihre theologische Implikation insbesondere in ihrem Verhältnis zur persönlichen, geistgewirktem Berufung des einzelnen Lehrenden. Cottier stellt das Verfahren inhaltlich vor und erläutert dessen theologische Problematik |
---|---|
Contient: | Enthalten in: Forum. A Review of Canon Law and Jurisprudence. Volume 8
|