intentio contra bonum fidei; metus, Rota Romana, 30.01.1991
03.02.1973 Trauung, Dauer der ehelichen Gemeinschaft etwa vier Monate. 1981 zivilrechtliche Trennung. 1983 Klage des Mannes wegen Ausschluss der Treue und Furcht und Zwang zur Geltungszeit des CIC/1917: In erster Instanz erging ein negatives Urteil. Wegen Berufung ging die Sache an das zweitinstanzl...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | Undetermined language |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1992
|
In: |
Monitor ecclesiasticus
Year: 1992, Volume: 117, Pages: 49-62 |
IxTheo Classification: | SB Catholic Church law |
Further subjects: | B
Jurisdiction
B Partialsimulation B Marriage |
Summary: | 03.02.1973 Trauung, Dauer der ehelichen Gemeinschaft etwa vier Monate. 1981 zivilrechtliche Trennung. 1983 Klage des Mannes wegen Ausschluss der Treue und Furcht und Zwang zur Geltungszeit des CIC/1917: In erster Instanz erging ein negatives Urteil. Wegen Berufung ging die Sache an das zweitinstanzliche Gericht, wo wegen des Ausschlusses des bonum fidei ein positives Urteil erging. In dritter Instanz setzt sich die RR damit auseinander und fällt ein positives Urteil. Die Urteilsbegründung hält sich an die herkömmliche Doktrin von der Unterscheidung in Recht und Rechtsausübung, von Verpflichtung und Pflichterfüllung. V. a. wird auch auf den Beweiswert von Briefen oder privaten Dokumenten eingegangen. CIC/1917: 1086, 1087 |
---|---|
ISSN: | 0026-976X |
Contains: | Enthalten in: Monitor ecclesiasticus
|