intentio contra bonum sacramenti, Rota Romana, 15.07.1992

Das affirmative Urteil der RR wegen Ausschluss der Unauflöslichkeit bzw. Sakramentalität durch den klagenden Mann ist der herrschenden Doktrin verpflichtet und setzt sich mit dem marxistisch- leninistisch-kommunistischen Gedankengut auseinander, dem der Kläger zur Zeit der Eheschließung anhing

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: De Lanversin, Bernard (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 1992
In: Monitor ecclesiasticus
Jahr: 1992, Band: 117, Seiten: 413-429
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Partialsimulation
B Ehe
B Simulation
B Sakramentalität
B Unauflöslichkeit
B Rechtsprechung
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1101, §2
Beschreibung
Zusammenfassung:Das affirmative Urteil der RR wegen Ausschluss der Unauflöslichkeit bzw. Sakramentalität durch den klagenden Mann ist der herrschenden Doktrin verpflichtet und setzt sich mit dem marxistisch- leninistisch-kommunistischen Gedankengut auseinander, dem der Kläger zur Zeit der Eheschließung anhing
ISSN:0026-976X
Enthält:Enthalten in: Monitor ecclesiasticus