Adnotationes
Nach einem Überblick über die Entstehungsgeschichte der Konstitution zeigt der Autor kurz 4 entscheidende Aspekte dieses Dokumentes auf: 1. Verpflichtung auf die Wahrheit und die Sache der Kirche; 2. umfassende Bildung des Menschen; 3. Erklärung des Adjektivs "katholisch" für die Universit...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Langue indéterminée |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
1990
|
Dans: |
Apollinaris
Année: 1990, Volume: 63, Numéro: 3/4, Pages: 520-524 |
Classifications IxTheo: | SB Droit canonique |
Sujets non-standardisés: | B
Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 804-814
B Université catholique |
Résumé: | Nach einem Überblick über die Entstehungsgeschichte der Konstitution zeigt der Autor kurz 4 entscheidende Aspekte dieses Dokumentes auf: 1. Verpflichtung auf die Wahrheit und die Sache der Kirche; 2. umfassende Bildung des Menschen; 3. Erklärung des Adjektivs "katholisch" für die Universität; 4. Universität als Instrument des Dialoges zwischen Glaube und Kultur |
---|---|
ISSN: | 0392-2359 |
Contient: | Enthalten in: Apollinaris
|