intentio contra bonum sacramenti
Der gemischte Rechts- und Tatsachenteil kommt aufgrund der Partei- und Zeugenaussagen über den Charakter des simulierenden Mannes zu der Überzeugung, dass der behauptete Ausschluss der Unauflöslichkeit beim Eheabschluss vorliegen kann
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
Lingua: | Lingua non determinata |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
1990
|
In: |
Monitor ecclesiasticus
Anno: 1990, Volume: 115, Pagine: 331-340 |
Notazioni IxTheo: | SB Diritto canonico |
Altre parole chiave: | B
Indissolubilità
B Simulazione B Chiesa cattolica Rota Romana B Giurisprudenza <motivo> B Diritto matrimoniale B Chiesa cattolica Codex iuris canonici 1983. can. 1101, §2 B Matrimonio |
Riepilogo: | Der gemischte Rechts- und Tatsachenteil kommt aufgrund der Partei- und Zeugenaussagen über den Charakter des simulierenden Mannes zu der Überzeugung, dass der behauptete Ausschluss der Unauflöslichkeit beim Eheabschluss vorliegen kann |
---|---|
ISSN: | 0026-976X |
Comprende: | Enthalten in: Monitor ecclesiasticus
|