intentio contra bonum prolis, Rota Romana, 03.06.1987

Der Turnus hat sich mit der Frage der moralischen Gewissheit in einem Verfahren mit nur einem Zeugen zu beschäftigen. Nach dem erstinstanzlichen affirmativen Urteil erklärt der Turnus: Die moralische Gewissheit schließt die Möglichkeit des Gegenteils aus. Wenn nur die Aussage eines Zeugen zu erreich...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:  
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Funghini, Raffaele (Author)
Hōputu: Print Tuhinga
Reo:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
E uta ana...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
I whakaputaina: 1988
In: Il diritto ecclesiastico
Year: 1988, Huānga: 99, Tukunga: 2, Pages: 474-481
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Ehe
B Simulation
B Unauflöslichkeit
B Urteil
B Rechtsprechung
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1573
B Ehenichtigkeitsverfahren
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1608
B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 1101, §2
Whakaahuatanga
Whakarāpopototanga:Der Turnus hat sich mit der Frage der moralischen Gewissheit in einem Verfahren mit nur einem Zeugen zu beschäftigen. Nach dem erstinstanzlichen affirmativen Urteil erklärt der Turnus: Die moralische Gewissheit schließt die Möglichkeit des Gegenteils aus. Wenn nur die Aussage eines Zeugen zu erreichen ist, müssen nach can. 1573 die sachlichen und persönlichen Umstände so gelagert sein, dass die Aussage weiterer Zeugen für die Wahrheitsfindung entbehrlich ist. Solche Fälle werden gesehen bei Religionsverfolgung, politischem Kampf, Exil oder Verbannung
ISSN:0391-2191
Contains:Enthalten in: Il diritto ecclesiastico