Collaboration or Competition: How Should Catholic Universities Relate to the Wider World of Higher Education?
Der Autor zeigt auf, dass es keine Eitelkeit ist, das Unterscheidende einer katholischen Universität herauszustellen, dass es aber abwegig und unerwünscht ist, diese Unterschiede zu anderen Universitäten als etwas Trennendes anzusehen. Es darf zu keiner Haltung der Abwehr oder Konkurrenz jenen gegen...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artigo |
Idioma: | Língua não determinada |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
1990
|
Em: |
Seminarium
Ano: 1990, Volume: 30, Páginas: 722-729 |
Classificações IxTheo: | SB Direito canônico |
Outras palavras-chave: | B
Igreja católica Codex iuris canonici 1983. can. 804-814
B Direito universitário B Escola superior B Escola superior eclesial |
Resumo: | Der Autor zeigt auf, dass es keine Eitelkeit ist, das Unterscheidende einer katholischen Universität herauszustellen, dass es aber abwegig und unerwünscht ist, diese Unterschiede zu anderen Universitäten als etwas Trennendes anzusehen. Es darf zu keiner Haltung der Abwehr oder Konkurrenz jenen gegenüber kommen. Die katholische Universität muss jedoch auf eine Ebene des Anerkanntseins und erwiesener akademischer Beständigkeit die Botschaft des Papstes vom Primat des Ethischen gegenüber dem Technischen, vom Primat der Person gegenüber den Sachen... (vgl. Konstitution Nr. 18) verbreiten. Beziehung zur Kirche; Verpflichtung aus dem Glauben; Öffnung auf Gott hin; Annahme der kulturellen Werte - diese Wesensmerkmale einer katholischen Universität machen alle Möglichkeiten der Zusammenarbeit unter jenen katholischen Universitäten aus, die stark genug sind, das Interesse der weltlichen Universitäten auf sich zu lenken |
---|---|
ISSN: | 0582-6314 |
Obras secundárias: | Enthalten in: Seminarium
|