Klage gegen Kirchensteuerbescheid, Urteil vom 05.07.1994

Inhalt der Urteilsbegründung: - Verfassungsmäßigkeit des staatlichen Einzugs der Kirchensteuer - kein Zurückbehaltungsrecht gemäß § 273 BGB aus religiösen Gründen - keine Beeinträchtigung des Grundrechts aus Art. 4 Abs. 1 GG durch die Möglichkeit, sich wegen der Kirchensteuerpflicht für oder gegen e...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Hessen Verwaltungsgerichtshof (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 1995
In: Neue juristische Wochenschrift
Year: 1995, Volume: 48, Issue: 5, Pages: 303
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Tax law
Description
Summary:Inhalt der Urteilsbegründung: - Verfassungsmäßigkeit des staatlichen Einzugs der Kirchensteuer - kein Zurückbehaltungsrecht gemäß § 273 BGB aus religiösen Gründen - keine Beeinträchtigung des Grundrechts aus Art. 4 Abs. 1 GG durch die Möglichkeit, sich wegen der Kirchensteuerpflicht für oder gegen einen Kirchenaustritt zu entscheiden - Ausführungen zur "Nachbesteuerung" gemäß § 5 Abs. 2 Nr. 3 HessKirchStG. Vgl.: NVwZ 14 (1995), 815
ISSN:0341-1915
Contains:Enthalten in: Neue juristische Wochenschrift