Klanggestalt oder Verwendungsort?

Der Autor legt seinen Schwerpunkt in der Erörterung des BVerG-Urteils auf den Kirchenraum als Aufführungsort kirchenmusikalischer Werke. Dabei wird insbesondere auf die konziliaren Bestimmungen eingegangen. Dabei werden 3 Schlussfolgerungen für die Behandlung des Problems gezogen

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Steinschulte, Gabriel (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Langue indéterminée
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 1980
Dans: Kult und Urheberrecht
Année: 1980, Pages: 41-50
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Droit d’auteur
B Musique
Description
Résumé:Der Autor legt seinen Schwerpunkt in der Erörterung des BVerG-Urteils auf den Kirchenraum als Aufführungsort kirchenmusikalischer Werke. Dabei wird insbesondere auf die konziliaren Bestimmungen eingegangen. Dabei werden 3 Schlussfolgerungen für die Behandlung des Problems gezogen
ISBN:3920191013
Contient:Enthalten in: Kult und Urheberrecht