Religiöse Vielfalt und der Religionsfrieden. Herausforderung für die christlichen Kirchen
Lebensverhältnisse in Frieden und Freiheit werden in Zulkunft auch in entscheidendem Maße vom friedlichen Agieren von Religionen abhängen - in den Gesellschaften und untereinander. Welche Herausforderungen stellt die zunehmende religiöse Pluralität an die christliche Religion und ihre Kirchen in Wes...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | Undetermined language |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Zürich
[Verlag nicht ermittelbar]
2009
|
In: | Year: 2009 |
IxTheo Classification: | SA Church law; state-church law |
Further subjects: | B
State law of churches
B Religious freedom B Pluralism B The Modern |
Summary: | Lebensverhältnisse in Frieden und Freiheit werden in Zulkunft auch in entscheidendem Maße vom friedlichen Agieren von Religionen abhängen - in den Gesellschaften und untereinander. Welche Herausforderungen stellt die zunehmende religiöse Pluralität an die christliche Religion und ihre Kirchen in Westeuropa? Aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen (Religionssoziologie, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Theologie) wird in diesem Band den Fragen nach der Modernitätsfähigkeit und nach der Verortung christlicher Kirchen in unserer modernen Gesellschaft nachgegangen. Dabei spannt sich der Bogen von der Religionspluralität in westeuropäischen Gesellschaften über die Frage nach Gewalt in religiösen Überzeugungen bis hin zu den Anforderungen einer interreligiösen Kompetenz, die als Voraussetzung eines religiösen Friedens immer größere Bedeutung erlangen wird. |
---|