Die neue Betriebsverfassung: Ein Grundriss
Das Betriebsverfassungs-Reformgesetz vom 23.07.2001 hat das Recht der Betriebsverfassung erheblich geändert. Der Grundriss behandelt ausführlich die Neuerungen, wobei zu deren Verständnis eine systematische Darstellung unter Einbeziehung der Gesamtregelung der Betriebsverfassung zugrunde gelegt wird...
Kaituhi matua: | |
---|---|
Hōputu: | Print Pukapuka |
Reo: | Undetermined language |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
I whakaputaina: |
München
[Verlag nicht ermittelbar]
2002
|
In: | Year: 2002 |
Further subjects: | B
Staat
B Arbeitsrecht B Betriebsverfassungsrecht B Recht |
Whakarāpopototanga: | Das Betriebsverfassungs-Reformgesetz vom 23.07.2001 hat das Recht der Betriebsverfassung erheblich geändert. Der Grundriss behandelt ausführlich die Neuerungen, wobei zu deren Verständnis eine systematische Darstellung unter Einbeziehung der Gesamtregelung der Betriebsverfassung zugrunde gelegt wird. Schwerpunkte des Grundrisses sind deshalb: - die Flexibilisierung der Betriebsratsstrukturen; - die Neuregelung der Betriebsratswahlen unter Berücksichtigung der Wahlordnung 2001; - das Übergangs- und Restmandat des Betriebsrates; - die Verbesserung der Arbeitsmöglichkeiten für den Betriebsrat; - die Übertragung von Betriebsratsaufgaben auf Arbeitsgruppen und die Mitbestimmung bei der Gruppenarbeit; - die Erweiterung der Beteiligung zur Beschäftigungssicherung |
---|