The Seperation of the Spouses with the Bond Remaining - Historical and Canonical Study with Pastoral Applications
Seit Jahrhunderten existiert in der Kiche das Konzept der ehelichen Trennung bei verbleibendem Eheband - so auch im CIC. Wenn nicht wieder geheiratet wird, stellt die Trennung oder die zivilrechtliche Scheidung kein Hindernis für den Empfang der Sakramente dar. Daraus ergeben sich theologische, kano...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Livre |
Langue: | Langue indéterminée |
Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
Rom
[Verlag nicht ermittelbar]
1997
|
Dans: | Année: 1997 |
Collection/Revue: | Tesi Gregoriana
20 |
Sujets non-standardisés: | B
Saint-Siège (motif) Codex iuris canonici 1983. can. 1151-1155
B Mariage B Trennungsverfahren |
Résumé: | Seit Jahrhunderten existiert in der Kiche das Konzept der ehelichen Trennung bei verbleibendem Eheband - so auch im CIC. Wenn nicht wieder geheiratet wird, stellt die Trennung oder die zivilrechtliche Scheidung kein Hindernis für den Empfang der Sakramente dar. Daraus ergeben sich theologische, kanonistische und pastorale Fragen, welche der Autor teilweise zu beantworten versucht. Darüberhinaus leistet der Verfasser einen Beitrag zum Verständnis der kirchlichen Gesetzgebung im Hinblick auf das Trennungsverfahren von Eheleuten |
---|