Konzil und Codex: a Zur Hermeneutik des Kirchenrechts am Beispiel der christifideles laici

Preliminary Material -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Der Cic/1917 als systematische Sammlung des damals geltenden Rechts im Kontext der Societas-Perfecta-Ekklesiologie -- Das Verhältnis von II. Vatikanischem Konzil und dem Cic/1917 -- Die Rechtsstellung des Laien im Cic/1917 im Rahmen Soci...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι τίτλοι:Zur Hermeneutik des Kirchenrechts am Beispiel der christifideles laici
Κύριος συγγραφέας: Meckel, Thomas 1981- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Αγγλικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: Paderborn Verlag Ferdinand Schöningh 2017
Στο/Στη:Έτος: 2017
Κριτικές:[Rezension von: Meckel, Thomas, 1981-, Konzil und Codex] (2019) (Rees, Wilhelm, 1955 -)
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Kirchen- und Staatskirchenrecht 18
Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Canon Law
Διαθέσιμο Online: Πιθανολογούμενα δωρεάν πρόσβαση
Volltext (DOI)
Παράλληλη έκδοση:Erscheint auch als: Konzil und Codex: Zur Hermeneutik des Kirchenrechts am Beispiel der christifideles laici. - Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh, 2017
Περιγραφή
Σύνοψη:Preliminary Material -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Der Cic/1917 als systematische Sammlung des damals geltenden Rechts im Kontext der Societas-Perfecta-Ekklesiologie -- Das Verhältnis von II. Vatikanischem Konzil und dem Cic/1917 -- Die Rechtsstellung des Laien im Cic/1917 im Rahmen Societas-Perfecta-Ekklesiologie -- Die Begründung des Laienpostolats in postkodikarischer -- Die Begründung des Laienapostolats im Rahmen der Ekklesiologie des II. Vatikanischen Konzils -- Die Rechtsstellung der christifideles laici in der geltenden kirchlichen Rechtsordnung -- Die nachkonziliare Begründung des Laienapostolats in ausgewählten Dokumenten der Deutschen Bischofskonferenz -- Resümee -- Bibliographie -- Literatur.
Ist das Konzil Verständnis- und Auslegungshorizont für den Codex oder umgekehrt? Diese Arbeit widmet sich zunächst grundsätzlich dem Verhältnis von Konzil und Codex, das für die Hermeneutik und die Methodik der Kirchenrechtswissenschaft von immenser Bedeutung ist. Nicht selten hört man in der kirchlichen Praxis, dass die Gläubigen nicht mehr versorgt und angesichts der Überlastung vieler Pfarrer Aufgaben an Laien delegiert werden. Hinter solchen Vorstellungen verbirgt sich häufig ein noch an der Katholischen Aktion des 19. und frühen 20. Jahrhunderts orientiertes Verständnis des Laienapostolats. Dies zeigt, dass die Erneuerung des Laienapostolats durch das Zweite Vatikanische Konzil und die erneuerte Rechtsordnung der Kirche in Teilen nicht bzw. noch nicht rezipiert wurden. Ist der Laie mehr als nur ein Nichtkleriker? Lässt sich der Begriff des Laien in der Kirche auch positiv füllen? Vor dem Hintergrund der Verhältnisbestimmung von Konzil und Codex widmet sich die Arbeit der Rechtsstellung der christifideles laici und zeigt, wie auf dem Weg von der Katholischen Aktion zum gemeinsamen Priestertum der Gläubigen der Begriff des Laien in der Kirche neu formuliert und normiert wird
Φυσική περιγραφή:1 Online-Ressource (1 online resource)
ISBN:3657772545
Persistent identifiers:DOI: 10.30965/9783657772544