Religions- und Ethikunterricht im bekenntnisneutralen Staat: ein Rechtsvergleich zwischen Österreich und Deutschland$HMatthias Scharfe
Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- I. Einleitung -- II. Grundrecht auf Religionsfreiheit und des elterlichen Erziehungsrechts -- A. Die EMRK -- 1. Allgemeines -- 2. Geltung und Wirkung der EMRK -- a. Die EMRK in Österreich -- b. Die EMRK in Deutschland -- 3. Zur Auslegung der EM...
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1753534712 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240925180533.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 210409s2017 xx |||||om 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783830541639 |9 978-3-8305-4163-9 | ||
035 | |a (DE-627)1753534712 | ||
035 | |a (DE-599)KEP048841633 | ||
035 | |a (OCoLC)1419762280 | ||
035 | |a (BIBSCOUT)9783830541639 | ||
035 | |a (EBP)100339891 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | |a 342.430852 |q SEPA |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 342.4360852 |q SEPA |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 344.430796 |q SEPA |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 344.4360796 |q SEPA |2 22/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 340 |q SEPA |
082 | 0 | 4 | |a 230 |q SEPA |
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a PL 675 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/137187: | ||
100 | 1 | |e VerfasserIn |0 (DE-588)1153574764 |0 (DE-627)1015082459 |0 (DE-576)500322384 |4 aut |a Scharfe, Matthias | |
109 | |a Scharfe, Matthias | ||
245 | 1 | 0 | |a Religions- und Ethikunterricht im bekenntnisneutralen Staat |b ein Rechtsvergleich zwischen Österreich und Deutschland$HMatthias Scharfe |
264 | 1 | |a Berlin |b Berliner Wissenschafts-Verlag |c [2017] | |
264 | 1 | |a Wien |b Verlag Österreich |c [2017] | |
264 | 4 | |c ©2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (xxv, 413 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Rechtsvergleichung im öffentlichen Recht |v Band 4 | |
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
502 | |b Dissertation |c Karl-Franzens-Universität Graz |d 2017 | ||
520 | |a Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- I. Einleitung -- II. Grundrecht auf Religionsfreiheit und des elterlichen Erziehungsrechts -- A. Die EMRK -- 1. Allgemeines -- 2. Geltung und Wirkung der EMRK -- a. Die EMRK in Österreich -- b. Die EMRK in Deutschland -- 3. Zur Auslegung der EMRK -- a. Auslegung als völkerrechtlicher Vertrag -- b. Dynamisch-evolutive Interpretation -- c. Rechtsfortbildung und evolutive Interpretation -- d. Rechtsvergleichende Methode und gesamteuropäischer Konsens -- e. Die „Margin of Appreciation"-Doktrin -- 4. Schutzbereich und Schrankenvorbehalt von Art 9 EMRK -- a. Der sachliche Schutzbereich des Art 9 EMRK -- b. Korporative Religionsfreiheit -- c. Eingriff in den Schutzbereich -- d. Der qualifizierte Schrankenvorbehalt von Art 35 Abs 2 EMRK -- 5. Art 2 1. ZPEMRK -- a. Schutzbereich -- b. Eingriff und Rechtfertigungsgründe -- 6. Einzelfälle mit Bedeutung für den Religionsund Ethikunterricht -- a. Die „Dänischen Sexualkundefälle" - Kjeldsen, Busk Madsen, Pedersen vs Denmark -- b. Der Fall Angelini vs Sweden -- c. Der Fall Folgerø vs Norway -- d. Der Fall Hasan and Eylem Zengin vs Turkey -- e. Der Fall Appel-Irrgang vs Germany -- f. Der Fall Grzelak vs Polen -- g. Der Religionsunterricht als Argumentationshilfe: Der Fall Lautsi vs Italy -- 7. Resümee: Der Religionsunterricht und die EMRK -- a. Kein gesamteuropäischer Konsens zum Unterricht in / über Religion -- b. Anforderungen an den Unterricht über / in Religion -- c. Kein Anspruch auf Religionsunterricht -- d. Konfessionsgebundenheit des Religionsunterrichts und die EMRK -- e. Anforderungen an die Freistellung vom Unterricht -- 8. Exkurs: Religionsfreiheit und die Europäische Union -- a. Die Rolle des Art 6 EUV -- b. Die Bedeutung von Art 10 EuGRC und Art 52 EuGRC -- c. Bedeutung für den Religions-/Ethikunterricht. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
601 | |a Religion | ||
650 | 4 | |a Electronic books | |
650 | 4 | |a Ethik | |
650 | 4 | |a Religion | |
650 | 4 | |a Religionsfreiheit | |
650 | 4 | |a Öffentliches Recht | |
650 | 4 | |a Deutschland | |
650 | 4 | |a Verwaltungsverfahrensrecht | |
650 | 4 | |a Österreich | |
650 | 4 | |a Rechtsvergleichung | |
650 | 4 | |a Unterricht | |
650 | 4 | |a Verfassungsrecht | |
650 | 4 | |a Schule | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4043271-3 |0 (DE-627)10420317X |0 (DE-576)209054964 |2 gnd |a Österreich |
689 | 0 | 1 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |2 gnd |a Deutschland |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4125186-6 |0 (DE-627)105742090 |0 (DE-576)209574488 |2 gnd |a Religionsfreiheit |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4115434-4 |0 (DE-627)105814377 |0 (DE-576)209493208 |2 gnd |a Öffentliche Schule |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4049422-6 |0 (DE-627)106187074 |0 (DE-576)209081996 |2 gnd |a Religionsunterricht |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4015604-7 |0 (DE-627)104732318 |0 (DE-576)208912622 |2 gnd |a Ethikunterricht |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4115712-6 |0 (DE-627)104262664 |0 (DE-576)209495464 |2 gnd |a Rechtsvergleich |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
751 | |a Graz |0 (DE-588)4021912-4 |0 (DE-627)106311573 |0 (DE-576)208940626 |4 uvp | ||
776 | 1 | |z 978830537984$pBerliner WissenschaftsVerlag | |
776 | 1 | |z 9783704677945$pVerlag Österreich | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Scharfe, Matthias |t Religions- und Ethikunterricht im bekenntnisneutralen Staat |d Wien : Verlag Österreich, 2017 |h XXV, 413 Seiten |w (DE-627)1000882152 |w (DE-576)495717606 |z 3704677949 |z 3830537980 |z 9783704677945 |z 9783830537984 |k Non-Electronic |
830 | 0 | |a Schriften zur Rechtsvergleichung im öffentlichen Recht |v Band 4 |9 4 |w (DE-627)1753569109 |w (DE-600)3059876-X |7 ns | |
856 | 4 | 0 | |u https://biblioscout.net/book/99.140005/9783830541639 |m X:BIBSCOUT |x Verlag |z lizenzpflichtig |
912 | |a ZDB-266-BWE | ||
912 | |a ZDB-316-BISC | ||
936 | r | v | |a PL 675 |b Sonstige Einzelprobleme und Landesverfassungsrecht |k Rechtswissenschaft |k Staatsrecht und Verfassungsgeschichte |k Ausländisches Staats- und Verfassungsrecht |k Österreich |k Sonstige Einzelprobleme und Landesverfassungsrecht |0 (DE-627)1271297655 |0 (DE-625)rvk/137187: |0 (DE-576)201297655 |
951 | |a BO | ||
CAN | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
ITA | |a 1 |t 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3904228005 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1753534712 | ||
LOK | |0 005 20240126165843 | ||
LOK | |0 008 210409||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k |p p | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://biblioscout.net/book/99.140005/9783830541639 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a theo | ||
LOK | |0 936ln |a t7.4 | ||
LOK | |0 936ln |a t12.2 | ||
LOK | |0 938 |a 2104 |f 33 | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
REF | |a Religionsrecht,Religiöse Ethik,Religiöses Recht | ||
REL | |a 1 | ||
STA | 0 | 0 | |a Austria,Comparative law,Law,Constitutional law,Ethics teaching,Ethics lessons,Ethics,Ethics,Ethics,Ethics,Moral philosophy,Philosophical Ethics,Ethics,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,German Democratic Republic,Germany,Federal Republic of Germany,Germany,Soviet Occupation Zone,Germany,French Occupation Zone,Germany,Public law,Public school,State school,Religion,Religions,Religion,Religion in literature,Religious freedom,Freedom of religion,Religious liberty,Religious instruction,Religious didactics,Religion teaching,Religion,School teaching,School teaching,Teaching,Lessons,Classroom,Didactics,School,School |
STB | 0 | 0 | |a Allemagne,Allemagne,Droit comparé,Droit constitutionnel,Droit public,Enseignement de la religion,Enseignement de l’éthique,Éthique (matière scolaire, Allemagne),Éthique,Enseignement,Enseignement,Cours,Cours,Cours (motif),Cours,Liberté religieuse,Religion,Religions,Religion,École publique,École,École,Éthique,Éthique,Morale,Morale,Morale |
STC | 0 | 0 | |a Alemania,Alemania,Derecho comparativo,Derecho constitucional,Derecho público,Enseñanza de ética,Enseñanza religiosa,Enseñanza,Enseñanza,Escuela pública,Escuela,Escuela,Libertad de religión,Religión,Religión,Religión,Ética,Ética,Ética moderna |
STD | 0 | 0 | |a Diritto comparato,Diritto costituzionale,Diritto pubblico,Etica <materia>,Insegnamento dell'etica,Insegnamento dell'etica,Etica,Etica,Germania,Germania,Insegnamento della religione,Lezione di religione,Religione (materia),Lezione di religione,Religione,Lezione <motivo>,Lezione,Insegnamento,Insegnamento,Insegnamento (motivo),Insegnamento,Libertà di religione,Religione,Religione,Religione,Scuola pubblica,Scuola,Scuola |
STE | 0 | 0 | |a 伦理学,道德哲学,道德学,伦理学课程,伦理学教学,公法,公共法,公立学校,学校,宗教,宗教,宗教自由,信教自由,宗教课程,宗教课,宗教教学,宪制性法律,德国,德国,比较法,法律比较,课程,教学 |
STF | 0 | 0 | |a 倫理學,道德哲學,道德學,倫理學課程,倫理學教學,公法,公共法,公立學校,學校,宗教,宗教,宗教自由,信教自由,宗教課程,宗教課,宗教教學,德國,德國,憲制性法律,比較法,法律比較,課程,教學 |
STG | 0 | 0 | |a Alemanha,Alemanha,Direito comparativo,Direito constitucional,Direito público,Ensino de ética,Ensino religioso,Ensino,Ensino,Escola pública,Escola,Escola,Liberdade de religião,Religião,Religião,Ética,Ética |
STH | 0 | 0 | |a Германия (ГДР, мотив),Германия (мотив),Конституционное право,Общественная школа,Общественное право,Преподавание религии,Преподавание этики,Преподавание,Преподавание,Урок,Урок (мотив),Религия (мотив),Религия,Свобода вероисповедания,Сравнительное право,Школа (мотив),Школа,Этика (мотив),Этика |
STI | 0 | 0 | |a Hθική <μάθημα>,Διδασκαλία ηθικής,Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο),Γερμανία (μοτίβο),Δημόσιο δίκαιο,Δημόσιο σχολείο,Διδασκαλία <μοτίβο>,Διδασκαλία,Μάθημα,Μάθημα (μοτίβο),Ηθική (μοτίβο),Ηθική,Θρησκεία (μοτίβο),Θρησκεία,Θρησκευτικά (μάθημα),Θρησκευτική ελευθερία,Συγκριτικό δίκαιο,Συνταγματικό δίκαιο,Σχολείο (μοτίβο),Σχολείο |
SUB | |a CAN |a REL | ||
SYE | 0 | 0 | |a Ethics,Moral,Morality,Moralphilosophie,Tugend,Wertethik,Ethische Theorie,Moral,Philosophische Ethik,Sittenlehre,Moralphilosophie , Religion,Mystik,Mythologie , Religiöse Freiheit , DDR,Deutsche Demokratische Republik,Germany,Amerikanische Zone Deutschlands,BRD,Britische Zone Deutschlands,Bundesrepublik Deutschland,Französische Zone Deutschlands,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet Deutschlands,BRD,Bundesrepublik Deutschland , Vereinigtes Wirtschaftsgebiet,Bizone,Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes,Britische Zone,British occupation zone,Britische Besatzungszone,British Zone of Control,Britisches Kontrollgebiet,British Element,Britisches Element,Amerikanische Zone,American occupation zone,Amerikanische Besatzungszone,ABZ,United States Area of Control,Amerikanisches Kontrollgebiet,U.S. zone of occupation,United States Zone,U.S. Zone,US-Zone,Länder,Westliche Bundesländer,Alte Bundesländer,Deutschland,Westdeutschland,Deutschland,Französische Zone,Zone Française d'Occupation,Französische Besatzungszone,ZFO,Östliche Bundesländer,Neue Bundesländer,Länder,Deutschland,Ostdeutschland,Deutschland,Deutschland,Sowjetische Zone,Russische Zone,Sowjetische Besatzungszone,Russische Besatzungszone,Sowjetische Besatzungszone Deutschlands,Sowjetische Besatzungszone in Deutschland,Sowjetisch Besetzte Zone,Sowjetzone,Ostzone,SBZ,Alemanha,Alemania,Allemagne,Almanija,Almāniyā,Bondsrepubliek Duitsland,BRD,BRD,Bundesrepublik Deutschland,Deutschland,Deutschland,Federal Republic of Germany,Förbundsrepubliken Tyskland,Förbundsrepublikken Tyskland,FRG,Germany,Németországi Szövetségi Kőztársaság,Niemiecka Republika Federalna Niemiecka Republika Federalna,NRF,Repubblica Federale di Germania,Republic of Germany,República Federal da Alemanha,República Federal de Alemania,Republik Federasi Djerman,Republika Federalna Niemiec,République Fédérale d'Allemagne,RFN,Saksan Liittotasavalta,Westdeutschland,Deutsche Demokratische Republik,DDR,Deutschland,German Democratic Republic,GDR,République Démocratique Allemande,RDA,Germanskaja Demokratičeskaja Respublika,Demokratičeskaja Respublika,Democratic Republic,Demokratische Republik,Niemiecka Republika Demokratyczna,NRD,Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya,República Democrática Alemana,Saksan Demokraattisen Tasavallan,Repubblica Democratica Tedesca,Mitteldeutschland,Ostdeutschland,East Germany,Ostzone,Deutsche Länder,Germany,Heiliges Römisches Reich,Rheinbund,Deutscher Bund,Norddeutscher Bund,Deutsches Reich,Deutschland,Deutschland,BRD,Federal Republic of Germany,Republic of Germany,Allemagne,Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya,Bundesrepublik Deutschland,BRD,Niemcy,République Fédérale d'Allemagne,Repubblica Federale di Germania,Germanija,Federativnaja Respublika Germanija,FRG,Deyizhi-Lianbang-Gongheguo,Westzonen,Westliche Besatzungszonen,Trizone , Österreich,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen beim bmwf,Österreich,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen der Ämter der Universitäten beim bmwf,Österreich,Zentralausschuss für die Universitätslehrerinnen und Universitätslehrer,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen,Zentralausschuss für die Universitätslehrerinnen und Universitätslehrer,Österreich,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen der Ämter der Universitäten beim bm:wfw , Österreich,Österreich,Österreich,Österreich,Österreich,Österreich,Deutschösterreich,Land Österreich,Die im Reichsrat Vertretenen Königreiche und Länder,Zisleithanien,Cisleithanien,Habsburgermonarchie,Habsburgerreich,Ostmark,Austrya,Austrja,Republik Österreich,Bundesstaat Österreich,Staat Deutschösterreich,Kaisertum Österreich,Kaiserthum Österreich,Österreichische Monarchie,Austria,Autriche,Ostmark , Schulunterricht,Unterrichtsgestaltung,Unterricht , Rechtsordnung - Verfassungsrecht , Schulwesen,Schulform,Schulart,Schulsystem,Schulen |
SYG | 0 | 0 | |a Österreich,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen beim bmwf,Österreich,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen der Ämter der Universitäten beim bmwf,Österreich,Zentralausschuss für die Universitätslehrerinnen und Universitätslehrer,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen,Zentralausschuss für die Universitätslehrerinnen und Universitätslehrer,Österreich,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen der Ämter der Universitäten beim bm:wfw , Österreich,Österreich,Österreich,Österreich,Österreich,Österreich,Deutschösterreich,Land Österreich,Die im Reichsrat Vertretenen Königreiche und Länder,Zisleithanien,Cisleithanien,Habsburgermonarchie,Habsburgerreich,Ostmark,Austrya,Austrja,Republik Österreich,Bundesstaat Österreich,Staat Deutschösterreich,Kaisertum Österreich,Kaiserthum Österreich,Österreichische Monarchie,Austria,Autriche,Ostmark , DDR,Deutsche Demokratische Republik,Germany,Amerikanische Zone Deutschlands,BRD,Britische Zone Deutschlands,Bundesrepublik Deutschland,Französische Zone Deutschlands,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet Deutschlands,BRD,Bundesrepublik Deutschland , Vereinigtes Wirtschaftsgebiet,Bizone,Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes,Britische Zone,British occupation zone,Britische Besatzungszone,British Zone of Control,Britisches Kontrollgebiet,British Element,Britisches Element,Amerikanische Zone,American occupation zone,Amerikanische Besatzungszone,ABZ,United States Area of Control,Amerikanisches Kontrollgebiet,U.S. zone of occupation,United States Zone,U.S. Zone,US-Zone,Länder,Westliche Bundesländer,Alte Bundesländer,Deutschland,Westdeutschland,Deutschland,Französische Zone,Zone Française d'Occupation,Französische Besatzungszone,ZFO,Östliche Bundesländer,Neue Bundesländer,Länder,Deutschland,Ostdeutschland,Deutschland,Deutschland,Sowjetische Zone,Russische Zone,Sowjetische Besatzungszone,Russische Besatzungszone,Sowjetische Besatzungszone Deutschlands,Sowjetische Besatzungszone in Deutschland,Sowjetisch Besetzte Zone,Sowjetzone,Ostzone,SBZ,Alemanha,Alemania,Allemagne,Almanija,Almāniyā,Bondsrepubliek Duitsland,BRD,BRD,Bundesrepublik Deutschland,Deutschland,Deutschland,Federal Republic of Germany,Förbundsrepubliken Tyskland,Förbundsrepublikken Tyskland,FRG,Germany,Németországi Szövetségi Kőztársaság,Niemiecka Republika Federalna Niemiecka Republika Federalna,NRF,Repubblica Federale di Germania,Republic of Germany,República Federal da Alemanha,República Federal de Alemania,Republik Federasi Djerman,Republika Federalna Niemiec,République Fédérale d'Allemagne,RFN,Saksan Liittotasavalta,Westdeutschland,Deutsche Demokratische Republik,DDR,Deutschland,German Democratic Republic,GDR,République Démocratique Allemande,RDA,Germanskaja Demokratičeskaja Respublika,Demokratičeskaja Respublika,Democratic Republic,Demokratische Republik,Niemiecka Republika Demokratyczna,NRD,Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya,República Democrática Alemana,Saksan Demokraattisen Tasavallan,Repubblica Democratica Tedesca,Mitteldeutschland,Ostdeutschland,East Germany,Ostzone,Deutsche Länder,Germany,Heiliges Römisches Reich,Rheinbund,Deutscher Bund,Norddeutscher Bund,Deutsches Reich,Deutschland,Deutschland,BRD,Federal Republic of Germany,Republic of Germany,Allemagne,Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya,Bundesrepublik Deutschland,BRD,Niemcy,République Fédérale d'Allemagne,Repubblica Federale di Germania,Germanija,Federativnaja Respublika Germanija,FRG,Deyizhi-Lianbang-Gongheguo,Westzonen,Westliche Besatzungszonen,Trizone , Religiöse Freiheit , Staatliche Schule,Staatsschule,Öffentliche Schulen , Glaubensunterweisung,Religionsdidaktik,Religionslehre , Ethik,Ethische Erziehung,Moralunterricht , Rechtsvergleichung,Internationaler Rechtsvergleich,Rechtsvergleichung |
TIM | |a 000000000000_100018671231 |b - 1867 |