Handbuch Frieden im Europa der Frühen Neuzeit = Handbook of peace in early modern Europe

Frontmatter -- Vorwort -- Preface -- Inhaltsverzeichnis / Table of Content -- Einführung -- Introduction -- Sektion I: Friedensbegriffe und -ideen Visions and Ideas of Peace -- 1. Antike und mittelalterliche Grundlagen frühneuzeitlicher Friedensvorstellungen -- 2. Frieden: Renaissance – Humanismus –...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι τίτλοι:Handbook of peace in early modern Europe
Άλλοι συγγραφείς: Dingel, Irene 1956- (Επιμελητής έκδοσης) ; Rohrschneider, Michael 1966- (Επιμελητής έκδοσης) ; Schmidt-Voges, Inken 1973- (Επιμελητής έκδοσης) ; Westphal, Siegrid 1963- (Επιμελητής έκδοσης) ; Whaley, Joachim 1954- (Επιμελητής έκδοσης) ; Arnke, Volker 1982- (Επιμελητής έκδοσης)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Αγγλικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: Berlin Boston De Gruyter Oldenbourg [2021]
Στο/Στη:Έτος: 2021
Κριτικές:[Rezension von: Handbuch Frieden im Europa der frühen Neuzeit. Handbook of Peace in Early Modern Europe, hg. von Irene Dingel /Michael Rohrschneider/ Inken Schmidt-Voges/Siegrid Westphal /Joachim Whaley.] (2022) (Schmoeckel, Mathias, 1963 -)
[Rezension von: Handbuch Frieden im Europa der frühen Neuzeit. Handbook of Peace in Early Modern Europe, hg. von Irene Dingel /Michael Rohrschneider/ Inken Schmidt-Voges/Siegrid Westphal /Joachim Whaley.] (2022) (Schmoeckel, Mathias, 1963 -)
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Ευρώπη (μοτίβο) / Ειρήνη (μοτίβο) / Ιστορία (μοτίβο) 1485-1815
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B peace practices
B Συλλογή δοκιμίων
B peace cultures
B Historical peace research
B early modernity
B peace treaties
B peace concepts
B History, Modern
B Europe / Στρατηγός / HISTORY
Διαθέσιμο Online: Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Κριτική
Verlag
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:Frontmatter -- Vorwort -- Preface -- Inhaltsverzeichnis / Table of Content -- Einführung -- Introduction -- Sektion I: Friedensbegriffe und -ideen Visions and Ideas of Peace -- 1. Antike und mittelalterliche Grundlagen frühneuzeitlicher Friedensvorstellungen -- 2. Frieden: Renaissance – Humanismus – Reformation -- 3. Frieden zwischen religiöser und säkularer Deutung, 1555–1700 -- 4. Frieden und Utopie -- 5. Immanuel Kant und die Friedensvorstellungen im Denken der Aufklärung -- 6. Peace and Law -- 7. Ideas of Peace and Practice of Peacemaking in Pre-Modern South Asia -- Sektion II: Friedensordnungen Peace Systems -- 8. Landfrieden -- 9. Justizwesen -- 10. Frieden als Leitbegriff und Handlungsfeld frühneuzeitlicher Policeyordnungen -- 11. Erbeinungen -- 12. Friedensräume. Burgfrieden, Kirchenfrieden, Gerichtsfrieden, Marktfrieden -- 13. Hausfrieden. Eine doppelte Friedensordnung -- 14. Religionsfrieden -- 15. Peacemaking in the Thirty Years War -- 16. Waffenstillstand, Anstand und Stillstand -- 17. Zwischenstaatlicher Frieden -- 18. Friedensverträge -- 19. Friedensschlüsse mit außereuropäischen Herrschern. Afrika, Mittelmeerraum, Osmanisches Reich -- 20. Treaties in Asia -- 21. Peace Treaties Between Colonial Powers and Indigenous Peoples in North America -- Sektion III: Friedenspraktiken und ‑prozesse Peacemaking and Peace Processes -- 22. Friedenskongresse -- 23. Verhandlungstechniken und ‑praktiken -- 24. Friedensvermittlung und Schiedsgerichtsbarkeit -- 25. Verhandlungssprachen und Übersetzungen -- 26. Akteur*innen der Friedensstiftung und ‑wahrung -- 27. Historische Sicherheitsforschung und die Sicherheit des Friedens -- 28. Neutralität -- 29. Amnestie und Normaljahre -- 30. Toleranz -- 31. Zeremoniell -- Sektion IV: Friedenskultur: Medien und Vermittlung Peace Cultures: Media and Communication -- 32. Friedensfeiern und Gedächtniskultur -- 33. Die materielle Kultur des Friedenschließens -- 34. Frieden und Friedenssymboliken in der Bildenden Kunst -- 35. Friedensmusiken -- 36. Friedenspredigten -- 37. Frieden in der Literatur -- Sektion V: Frühneuzeitliche Friedensschlüsse Early Modern Peace Treaties -- 38. Der Kuttenberger Religionsfrieden 1485 -- 39. Ewiger Landfrieden 1495 -- 40. Erster und Zweiter Kappeler Landfrieden 1529 & 1531 -- 41. Augsburger Religionsfrieden 1555 -- 42. Der Frieden von Cateau-Cambrésis 1559 -- 43. Warschauer Konföderation 1573 -- 44. The Edict of Nantes 1598 -- 45. Die Friedensschlüsse von Siebenbürgen: Wegmarken religiöser Toleranz oder der Konfessionalisierung? -- 46. Der Westfälische Frieden 1648 -- 47. Nijmegen, Rijswijk, Utrecht: The Peace Treaties of the Wars of Louis XIV -- 48. Der Friede von Zsitvatorok 1606 und die Friedensschlüsse der ‚Türkenkriege‘ -- 49. Die Friedensschlüsse der Nordischen Kriege 1570–1814 -- 50. Die Friedensschlüsse der friderizianischtheresianischen Ära -- 51. Friedensschlüsse zwischen Französischer Revolution und Wiener Kongressordnung -- Verzeichnis der Autor*innen -- List of Authors -- Abkürzungsverzeichnis / List of Abbreviations -- Personenregister / Index of Names -- Ortsregister / Index of Places
Die Entwicklung europäischer Friedensprozesse ist für die Frühe Neuzeit ebenso bezeichnend wie die Allgegenwärtigkeit kriegerischer Konflikte: Über 2000 zwischen- bzw. binnenstaatliche Friedensverträge wurden vereinbart. Das Handbuch präsentiert neueste und internationale Forschungsergebnisse über politische und gesellschaftliche Friedensordnungen, Friedenskonzepte und -praktiken sowie Kulturen des Friedens in der Frühen Neuzeit
The development of European peace processes is as characteristic of early modernity as the ubiquity of military conflict: over 2,000 international or domestic peace treaties were concluded in this era. This handbook presents the most recent findings of international research on political and societal peace orders, peace concepts and practices, along with the cultures of peace in the early modern period
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturangaben
Φυσική περιγραφή:1 Online-Ressource (XLVII, 1083 Seiten), Illustrationen
ISBN:3110591316
Πρόσβαση:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110591316