Kampf gegen Kindesmissbrauch
Die Zahlen in der Polizeilichen Kriminalstatistik zu Kindesmissbrauch sind erschütternd. Dennoch tendiert die Politik dazu, das Thema nur dann anzupacken, wenn ein Fall zum Skandal wird. Aus Sicht des Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs muss es ein Dauerthema sein, das Prävention...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artigo |
Idioma: | Alemão |
Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado em: |
2020
|
Em: |
Zeitschrift für Rechtspolitik
Ano: 2020, Volume: 53, Número: 7, Páginas: 228-231 |
(Cadeias de) Palavra- chave padrão: | B
Alemanha
/ Criança
/ Abuso sexual
/ Política do direito
|
Classificações IxTheo: | KBB Região germanófona SA Direito eclesiástico XA Direito |
Outras palavras-chave: | B
Internetkriminalität
B Consulta política B Prevenção B Relatório B Criança B Criminalidade B Abuso sexual |
Resumo: | Die Zahlen in der Polizeilichen Kriminalstatistik zu Kindesmissbrauch sind erschütternd. Dennoch tendiert die Politik dazu, das Thema nur dann anzupacken, wenn ein Fall zum Skandal wird. Aus Sicht des Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs muss es ein Dauerthema sein, das Prävention, Intervention, Hilfen und justizielle Aufarbeitung einschließt. Denn es geht um die Bekämpfung schwerster Kriminalität mit allerschwersten Folgen für die Opfer. |
---|---|
ISSN: | 0514-6496 |
Obras secundárias: | Enthalten in: Zeitschrift für Rechtspolitik
|